Vom Heidesee zum Heidhof
Eine Wanderung durch die Kirchheller Heide die uns vom Heidesee über den Heidhof zum Schwarzbach und zum Heidhofsee führt. Leichte Tour, ca. 2 1/2 Stunden, 11 Kilometer, keine Steigungen und auch bei schlechtem Wetter problemlos zu laufen. Sehr gut auch mit dem Rad zu fahren.
[ruhr-guide] Ausgangspunkt

Ein beliebtes Ausflugsziel
Wir biegen am Seeufer rechts ab und folgen dem Weg bis wir am Ende des Sees und am Rand einer Sandgrube auf den Eisweg treffen. Hier halten wir uns links bis zur nächsten Abzweigung auf der rechten Seite, dem Koppelweg (A8). Von nun an führt uns der Weg rechts durch wasserreichen Mischwald. Überall sind kleine Bäche oder Tümpel zu sehen und die Landschaft wird hier und da von Wiesen aufgelockert. An schönen Tagen ist die Kirchheller Heide ein beliebtes Ausflugsziel und recht bevölkert. Allein 100 Kilometer markierte Rad- und Wanderwege sowie ihre 23 Kilometer Reitwege bieten Wanderern, Spaziergängern, Radfahrern und Reitern aber viel Raum.Am Ende des Koppelweges biegen wir rechts auf die Hiesfelder Straße ab (A7) – die heißt nur so, ist aber ein breiter Waldweg! Überhaupt die Wege: alle sehr gut beschildert und hervorragend ausgebaut. Auch bei schlechtem Wetter bekommt man hier keine matschigen Füße. Allerdings vermisst man hin und wieder auch einmal einen kleinen Pfad anstelle der breiten, schnurgeraden "Wanderautobahnen".
Der Heidhof - umweltpädagogischer Stützpunkt
Nach
Heidhof
Der Heidhof ist ein umweltpädagogischer Stützpunkt des RVR. Von hier aus starten naturkundliche Exkusionen. Schulklassen wird auf vielfältige Weise die Natur näher gebracht und Lehrerfortbildungen durchgeführt.Es gibt viele Bänke für eine kurze Rast. Gegen eine Gebühr können Grillplätze gemietet werden. Ein kleines Waldmuseum lädt zum Besuch ein.
Regionalverband Ruhr
Umweltpädagogische Station Heidhof
Zum Heidhof 2546244 Bottrop-Kirchhellen
Tel.: 02045/40 56 14
Fax: 02045/40 56 22
Durch die alte Bauernschaft Holthausen
Wir biegen
Wir biegen am Hundeplatz rechts ab bis zur zweiten Kreuzung und folgen der Utschlagstraße durch die Felder und Weiden nach rechts. Auf dieser bleiben wir die nächste Zeit. Zur rechten lädt bald eine Bank der freundlichen Nachbarn zur Pause ein und wenige Meter später zur Rechten das Restaurant "Zum weißen Igel" mit seinem Biergarten. Etwas weiter die Straße hinunter folgt dann auch noch der "Schwarze Igel", ebenfalls mit Biergarten. Direkt anschließend wandern wir rechts in den Schleitkamp, überqueren den Alten Postweg und sind am Ausgangspunkt unserer Wanderung angelangt.
(pk)