Vom Raffenberg zum Bergerhof
Eine abwechslungsreiche Rundwanderung durch die Elfringhauser Schweiz, die einige Höhenmeter zu bieten hat. Über schmale Steige und breite Waldwege führt die Tour entlang des Feldbachtals zum beliebten Ausflugsziel Bergerhof. Länge der Tour ca. 15 Kilometer, 400 Höhenmeter im Aufstieg, festes Schuhwerk empfohlen.
[ruhr-guide] Wir starten unsere Tour - wie schon die Wanderung zum Sender Langenberg - am

Über die Höhen des Raffenbergs
Auf der Hügelkuppe angelangt, erreichen wir die Straße im Eggendahl und halten uns rechts. Von nun an folgen wir dem Weitwanderweg X28. Der Graf-Engelbert-Weg des Sauerländischen Gebirgsvereins führt vom Ruhrgebiet bis ins Bergische Land. Wir wandern heute aber nur das Teilstück in Richtung Bergerhof. Der Wanderweg führt uns im leichten auf und ab über die Höhen des Raffenbergs auf schmaler, asphaltierter Straße, die allerdings kaum befahren wird. Entlang der Felder und kleinen Waldstücke zieht sich die Straße über die Höhen und bietet ein fantastische Aussicht über die Elfringhauser Schweiz. Immer dem X folgend geht es weiter über eine kurzes Stück der Straße "Am Schnüber" – immer auf der Höhe bleibend dann erreichen wir das ehemalige Waldhotel Raffenberg, halten uns hier rechts, der Straße "Raffenberg" folgend, um dann links "Am Geitling" weiterzuwandern. Bald folgt ein Stück unbefestigtem Weges durch den Wald über eine letzte Höhe, bevor es "Am Geitling" bergab in Richtung der L816.Auf schmalem Pfad zum Bergerhof
Hier wurde
Im Bogen geht es nun bergab und vor dem nächsten Abstieg führt ein Weg steil rechts bergab. Diesem folgen wir in Richtung Tal, überqueren eine Kreuzung und halten uns weiter bergab bis es nicht mehr weiter geht. Hier wandern wir auf breitem Weg nach rechts. Der Wanderweg schlängelt sich nun immer entlang oberhalb des Felderbachs durch den Waldrand. Bald darauf führt er uns im rechten Winkel entlang eines alten Windbruchs im spitzen Winkel wieder in Richtung der Windräder. An der nächsten Möglichkeit halten wir uns links, durchwandern sozusagen die Spitze in einer Kuhle und halten uns wieder links. Weiter geht es nun immer unten am Waldrand entlang – nicht aus Versehen die Privatweg nehmen! - bis wir nach einiger Zeit wieder die "Elfringhauser Straße" gegenüber eines Wanderparkplatzes erreichen. Hier halten wir uns rechts und biegen sofort wieder links in die Straße "Raffenberg" ab. Jetzt geht es recht steil bergauf, bis in einer Kehre links ein Wanderweg abzweigt. Weiter geht es bis zur Straße "Am Stüber", hier wieder links bergab und an den Bachwiesen wieder rechts, bis wir bald darauf die Brücke über den Felderbach erreichen und kurz darauf am Ausgangspunkt angekommen sind.