Vom Schloss Bladenhorst in die Brandheide
Diese Wanderung führt uns durch das östliche Ruhrgebiet und besticht vor allem durch die Landschaft der Brandheide, aber auch mit einem alten Schloss und dem schönen Rhein-Herne-Kanal. Leichte Tour, ca. 2,5 Stunden, 11 Kilometer, 68 Höhenmeter im Aufstieg, kaum Steigungen, gutes Schuhwerk ist bei schlechtem Wetter zu empfehlen.
[ruhr-guide]

Wir beginnen die Tour auf dem Wanderparkplatz vor den Toren von Schloss Bladenhorst. Die ehemalige Burg aus dem 13. Jahrhundert gilt heute dank zahlreicher Umbauten als herausragendes Paradebeispiel der Spätrenaissance. Von seiner wehrhaften Vergangenheit künden auch heute noch die große Gräfte und das beeindruckende Torhaus. Schloss Bladenhorst ist heute im Privatbesitz und kann leider nicht besichtigt werden.
Vom Parkplatz aus gehen wir in Richtung Torhaus, dort nach links an der Gräfte entlang und dann rechts die Straße in Richtung Kanalbrücke hoch, immer dem Wanderzeichen X folgend. Der Weg zum Kanal ist auf dem Hin- und Rückweg die einzige unangenehme Passage, da hier kein Rad- oder Fußweg zur Verfügung steht und man doch sehr auf den Verkehr achten muss. Es bleibt ein Rätsel, wieso die Stadt Castrop-Rauxel hier nicht die zahlreichen Radfahrer und Wanderer schützt ...
Am Kanal entlang
Wir überqueren
Weiter geht es zunächst geradeaus und bald erreichen wir die Emscher. Einst war sie die "Industriekloake" der Nation, nun wird sie seit Jahren abschnittsweise renaturiert und ist schon heute mit dem Emscher-Radweg ein beliebtes Ziel für Radfahrer und Wanderer. Folgt man dem Radweg nach rechts, erreicht man bald den großen Emscherdüker: hier fließt die Emscher unter dem Rhein-Herne-Kanal entlang.
Die Brandheide bei Suderwich
Wir dagegen kreuzen nur den Flusslauf
Hier wandern wir nach links in die Straße An der Brandheide und kehren bald an die betonierten Ufer der Emscher zurück. Zu beiden Seiten finden sich hier schöne alte Bauernhöfe, umgeben von Wiesen und Feldern. Weiter geht's geradeaus, bis wir die Pöppinghauser Straße wieder erreichen. Nun wenden wir uns nach links und sofort wieder rechts in den Ringelrodtweg hinein, am Umspannungswerk vorbei und dahinter am Sportplatz links ab.
Weiter geht es, dem Straßenverlauf folgend, durch den Wald, bis wir am Yachthafen den Kanal erreichen. Hier halten wir uns links an der Gaststätte und den aufgebockten Schiffen vorbei und sehen wieder das Wasser vor uns. Am Horizont strahlt die rote Brücke, die im Sonnenuntergang interessante Farbnuancen aufzuweisen hat. Zur Linken sehen wir ein Moor- und Sumpfgebiet mit großen Wasserflächen und vielen toten Bäumen. An der Brücke gehen wir die Stufen hoch und nach rechts zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Schloss Bladenhorst
Westring 34644579 Castrop-Rauxel
(pk)