Wanderführer Neanderlandsteig - 17 Etappen Rundwegtour
Mutter Natur, mitten im Ruhrgebiet und das direkt vor unserer Nase. Die 240 Kilometer natürlich gebliebene Gegend, mitten zwischen den großen Städten Düsseldorf, Wuppertal und Essen. Die Neandertalschlucht. Durch insgesamt 17 Etappen schlängelt sich der Rundwanderweg und umfasst dabei den Kreis Mettmann vom Rheinland bis zum Ruhrgebiet. Der Wanderführer von Rother ist der erste dieser Art und ermöglicht eine bis ins kleinste organisierte Tour durch die berühmte Neandertalschlucht.
[ruhr-guide] Der vorliegende Wanderführer „Neanderlandsteig - 17 Etappen Rundwegtour“ wurde von den beiden wanderlustigen Experten Stefan W. Maurer und Ingmar Zechlin verfasst. Mithilfe der Übersichtskarte und der strukturierten

Moderne Technik macht Wandern einfach
Sogar die weniger geübten Wanderer und Einsteiger haben nun keine Ausreden mehr, denn die Orientierung ist dank des Rother Wanderführers wie ein Kinderspiel. Denn es befinden sich offizielle Wegmarkierungen des Neanderlandsteigs und seiner Zubringerwege an zahlreichen Stellen, welche im Wanderführer präzise bestimmt sind. Zusätzlich stehen GPS-Daten zum Wanderführer Neanderlandsteig zum Download zur Verfügung, um die Navigation und Orientierung ebenfalls zu vereinfachen. Die GPS-Tracks und Wegpunkte wurden von den Autoren Maurer und Zechlin, zusammen mit dem Rother Verlag, höchstpersönlich bestens inspiziert.
Natur trifft auf Geschichte
Verschnaufpausen, Tipps für Naschkatzen und Highlights
Je höher der Kalorienverbrauch, desto größer natürlich der Hunger! Die schmackhaftesten Landgasthäuser, die besten Cafés in jedem Örtchen werden niemandem vorenthalten. Oder braucht man etwas Erholung nach einem kilometerreichen Wandertag? Auch hierfür ist gesorgt, denn jede einzelne der 17 Etappen beinhaltet ausführliche Details für alle Gelüste. Sehenswürdigkeiten, Unterkunft, Erholungsparks, Attraktionen, es ist für jedermann etwas dabei. Erholt und gestärkt eröffnet sich dem Wanderer anschließend der Weitblick über das Bergische Land oder das wildromantische Düsseltal.Fazit Der Wanderführer Neandertalsteig vom Rother Verlag ist ausnahmslos ein Muss für jeden Wanderer mit Herzblut. Eine zeitintensive Tourenplanung ist dank der sorgfältig erarbeiteten Route nicht mehr nötig. Nach Lust und Laune kann jederzeit individuell ein Richtungswechseln eingeschlagen werden, denn der Wanderführer ist handlich und immer mit dabei. Der Spaß ist hierbei auf rund 240 Kilometern vorprogrammiert!
Wanderführer Neanderlandsteig - 17 Etappen Rundwegtour
Stefan W.Maurer und Ingmar ZechlinRother-Verlag
Wanderführer
erschienen 2017 1.Auflage
136 Seiten, Broschur, 14,90 €
ISBN 978-3-7633-4493-2