Außergewöhnliche Adventskalender im Ruhrgebiet und NRW
In der Adventszeit gibt es viele weihnachtliche Aktionen, die auf die gemütlichen Tage einstimmen. So finden sich mehrere spezielle, märchenhafte, satirische und sogar virtuelle Adventskalender im Ruhrgebiet und in NRW, die den großen und kleinen Besuchern die Zeit bis Weihnachten versüßen.

In unserer Rubrik Weihnachtsmärkte im Ruhrgebiet und NRW finden Sie viele weitere kleine, große, romantische oder auch mittelalterliche Weihnachtsmärkte nicht nur im Ruhrgebiet, sondern auch einen Überblick über die großen Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen!
Unterhaltung für den guten Zweck
Wenn man einen Besuch auf der DortmunderWeihnachtsstadt plant, sollte man sich den riesigen Adventkalender an der Petrikirche, am Katharinentor, nicht entgehen lassen. An allen Adventstagen öffnet sich um 18 Uhr ein Türchen, hinter dem sich eine gute Tat für den Verein Kinderlachen versteckt. Auch in Duisburg-Ruhrort hat man sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um Familien zum Strahlen zu bringen. Hier findet man den „Lebendigen Adventskalender“, welcher bereits zum neunten Mal mit einem von Familien, Hausgemeinschaften und Firmen schön gestalteten Kurzprogramm fasziniert. Nach der Vorführung haben Gastgeber und die Besucher die Möglichkeit, sich auszutauschen und Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. Die Aktion startet am 01. Dezember um 18.30 Uhr bei Ansgar Ischinski in der Fürst-Bismarck-Straße 25.
Schoko-Adventskalender war gestern
Traumhaft schön wird es in Hattingen, denn die 24 Fenster des Alten Rathauses werden festlich mit bemalten Täfelchen geschmückt. Da zieht Frau Holle doch gerne am 01. Dezember in das historische Fachwerkhaus ein. Jeden Tag öffnet sie hier eines der Fenster und man kann weihnachtlichen Liedern, Geschichten und Gedichten lauschen. Als Highlight schüttelt die gute Frau ihr Federbettkissen und lässt Goldtaler, Bonbons und Süßes schneien. Der Weihnachtsmarkt in Castrop-Rauxel hält wirklich jeden Tag einen anderen Künstler in seinem Adventskalender versteckt. Auf dem Altstadtmarkt tritt vom 01. bis 23. Dezember täglich um 19.30 Uhr ein anderer Überraschungsgast auf. Bei dem satirischen Adventskalender haben in den letzten Jahren bereits René Steinberg, Lioba Albus und Kai Magnus Sting ihr 45-minütiges Kleinkunstprogramm zum Besten gegeben. Auch das Internet wird sich weihnachtlich zunutze gemacht. Zum vierten Mal kann man beim Adventskalenderquiz des Verein GeoPark Ruhrgebiet mitraten. Vom 01. bis zum 24. Dezember wird täglich eine neue Frage und ein dazugehöriges Foto zum Thema regionale Geologie veröffentlicht. So kann man sich nicht nur weiterbilden, aber auch etwas gewinnen. Wer bis zum Einsendeschluss am 31. Dezember alle Antworten einsendet, hat nämlich die Chance, einen Preis zu ergattern.
Außergewöhnliche Adventskalender
im Ruhrgebiet und NRW
Adventskalender Dortmund:
Petrikirche, Petrikirchhof 7, 44137 Dortmund
Öffnung der Türchen: 18 Uhr
„Lebendiger Adventskalender“ in Duisburg-Ruhrort:
Start der Aktion:
ab 01. Dezember um 18.30 Uhr
Adventskalender Hattingen:
Altes Rathaus, Untermarkt 9, 45525 Hattingen-Altstadt
Öffnung des Türchens: 17 Uhr
Adventskalender Castrop-Rauxel:
Altstadtmarkt, Am Markt 12, 44575 Castrop-Rauxel
Öffnung des Türchens: 19.30 Uhr
Fotos: pixabay, 1. Foto: Gellinger, 2. Foto: SK Photography