Eislaufen im Ruhrgebiet

Die Wintersaison hat begonnen. Auch 2021/2022 heißt es: Auf die Kufen, fertig, los ... und das im ganzen Land. Nach wie vor ist der 'Eissport im Ruhrgebiet' und in NRW mehr als beliebt, denn wer träumt nicht davon, wie die Serienhelden aus der RTL-Soap "Alles was zählt" oder prominente Laienschlittschuhläufer in den Eislaufshows über das eisige Element zu schweben? Gerade zur Winterzeit bauen viele Ruhrgebietsstädte Eisflächen unter freiem Himmel auf!

Eislaufen Ruhrgebiet, Foto: Pixabay (ferobanjo) [ruhr-guide] Hier finden Sie eine Übersicht der Eissporthallen im Ruhrgebiet und Umgebung. Die Eissporthallen von Bonn bis Wesel sind sich bewusst darüber, dass sie in diesem Winter einen wahren Ansturm an neuen Eislauf-Fans erwarten können, denn dieser Winter hat es wieder in sich!

BOCHUM
EisSalon Ruhr, Foto: © Bochumer Veranstaltungs-GmbH

EisSalon Ruhr

Auch 2019 kann man in Bochum wieder auf‘s Eis gehen und das nicht irgendwo, sondern im Zentrum des Bochumer Westparks, in der Jahrhunderthalle! Jede Art von Veranstaltung hat dort schon stattgefunden, seien es die jungen Street-Art Talente URBANATIX, sowie verschiedenste Konzerte und historische Flohmärkte, hier gibt es viel Kultur zwischen wuchtigen Baracken und vermauerten Fundamenten. Und jetzt können sie an diesem Ort mit Familie und Freunde eislaufen und die wunderschöne Atmosphäre genießen!

Der EisSalon Ruhr wurde 2021/2022 aufgrund der Corona-Pandemie leider abgesagt!

Jahrhunderthalle Bochum

An der Jahrhunderthalle 1
44793 Bochum
Tel: 0234 3693100

BONN
B(on)n Ice, Foto: © B(on)n Ice

B(on)n Ice

Schlittschuhläufer können auf dem beliebten Bonner Eis-Event bis zum 16. Januar 2022 wieder ihre Runden ziehen. Die Eisläufer dürfen sich erneut auf eine romantische Beleuchtung freuen, die sich an der sogenannten Skyline befindet. Dadurch wird ebenfalls eine größtmögliche Überdachung gewährleistet – man kann also bei nahezu jedem Wetter eislaufen! An einer 20 Meter langen Eisbar, die auch von der Eisfläche her anzusteuern ist, können sie sich mit Glühwein und anderen heißen Getränken aufwärmen. Auch gibt es eine Gastrohütte. Schlittschuhe können vor Ort gemietet werden.

Öffnungszeiten:
So - Do : 10 - 21 Uhr
Fr - Sa: 10 - 22 Uhr
Heiligabend: 10 - 16 Uhr
1. + 2. Weihnachtstag: 12 - 21 Uhr
Silvester: 10 - 18 Uhr
Neujahr: 12 - 21 Uhr
Eintrittspreise:
Kinder bis einschließlich 3 Jahre: Eintritt frei
Kinder bis einschließlich 11 Jahre: 4 Euro
Jugendliche und Erwachsene: 6,50 Euro

B(on)n Ice

Am Stadtgarten/Alter Zoll, 53111 Bonn
info@bonnonice.de

DINSLAKEN

Eissporthalle Dinslaken

Von August bis Juni ist die Eissporthalle Dinslaken Heimat von verschiedenen Eishockeymannschaften, Eiskunstläufer/innen und allen begeisterten Fans des glatten Wintersports. Aktuelle News und Veranstaltungen wie Eislaufpartys können auf www.eissporthalle-dinslaken.de eingesehen werden.

Öffnungszeiten:
Montag, Mittwoch: 10 - 12 Uhr
Dienstag: 10 – 12 Uhr, 15 – 17 Uhr
Donnerstag: 10 – 12 Uhr, 14 – 16:30 Uhr
Freitag: 10:00 – 12:00 Uhr, 17:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 16:00 – 21:00 Uhr
Sonntag: 10:00 – 12:00 Uhr, 15:00 – 18:00 Uhr

Eintrittspreise:
Einheitspreis A: 3,50 Euro
Einheitspreis B: 4,50 Euro
Weitere Preise und Ermäßigungen auf der Website

Eissporthalle Dinslaken

Am Stadtbad 1
46537 Dinslaken
02064 70003

DORSTEN

Eissporthalle Dorsten

Bis Anfang 2022 ist in der Eissporthalle Dorsten Saison. Jeden Freitag, Samstag und Sonntag findet eine Eisdisco inklusive Live-Musik und Lichtshow statt. Die Halle hat den ursprünglichen Charme der 80er Jahre beibehalten – Retrolook auf höchstem Niveau. Pistenbar und Restaurant sorgen für Erfrischungen und das leibliche Wohl. Weitere Informationen gibt's auf www.eissporthalle-dorsten.de.

Eintrittspreise:
Kinder unter 1 Meter Größe: 2,50 Euro
Jugendliche bis 18: 6,00 Euro
Erwachsene: 7,00 Euro
ab 18.00 Uhr einheitlich: 7,00 Euro
Sonntag‘s Laufzeit ab 13 Uhr: 7,00 Euro

Eissporthalle Dorsten

Crawleystr. 10
46282 Dorsten
02362-27 682


Dreams on Ice in Dorsten

Mit der Eisbahn auf dem Marktplatz bietet auch in diesem Jahr die Dorstener Altstadt einen tollen Anlaufpunkt für weihnachtliches Shopping und erlebnisreiche Freizeitgestaltung. Bis zum 24. Dezember 2021 lädt die Eisbahn zum Schlittschuhlaufen ein. Selbstverständlich gibt es wieder das große Eisstockschieß-Turnier für alle Kegelclubs, Thekenmannschaften, Betriebssportgruppen etc.

Dreams on Ice in Dorsten

12. November – 24. Dezember 2021
Altstadt Dorsten

DORTMUND

Eislaufhalle im Revierpark Wischlingen

Die Eishalle im Revierpark Wischlingen ist vom 29. Oktober 2021 bis zum 11. März 2021 geöffnet. Sie bietet mit zwei höhenversetzten Eisflächen mit Auf- und Abfahrtsrampen kein herkömmliches Im-Kreis-Herumfahren. Von Donnerstag bis Sonntag gibt es Eislaufspaß pur, in zahlreichen Events und Partys verwandelt sich die Dortmunder Eishalle in eine Disco und der Kufenflitzer kann zu bestem Sound seine Runden drehen. Neben wechselnden DJs gibt es eine Lightshow sowie coole oder heiße Drinks an der Pistenbar.
Und wer noch ein wenig wackelig auf den Schlittschuhen ist, kann in einem der zahlreichen Kurse seine Technik verbessern!

Eintrittspreise:
Erwachsene sowie alle Besucher der Abendlaufzeit: 4,50 Euro
Kinder und Jugendliche bis einschl. 17 Jahre: 3 Euro
Schlittschuhverleih: 5 Euro

Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: Nur in den Weihnachtsferien geöffnet
Donnerstag und Freitag: 16 – 18 Uhr & 19.30 – 21 Uhr
Samstag und Sonntag: 09 – 11 Uhr & 12.30 - 14.30 Uhr & 16 - 18 Uhr & 19.30 – 21.30 Uhr
Zusätzliche Laufzeiten in den Weihnachtsferien!

Eislaufhalle im Revierpark Wischlingen

Höfkerstr. 12
44149 Dortmund
Info-Hotline: 0231 91707170

DUISBURG

PreZero Rheinlandhalle

Bis zum Saisonende 2022 bietet die PreZero Rheinlandhalle (ursprünglich Eissporthalle Duisburg) alles, was das Herz des Kufenfreundes begehrt. Das Highlight, die Eisdisco, findet immer samstags von 19 bis 22 Uhr statt. Eine Familien-Eisdisco und verschiedene Laufschulen für Kinder runden das Angebot der PreZero Rheinlandhalle ab.

Öffnungszeiten:
Dienstag/Donnerstag: 10 bis 12 Uhr
Samstag: 16:30 bis 18:30 Uhr & Eisdisco 19 bis 22 Uhr
Sonntag: 14 bis17 Uhr

PreZero Rheinlandhalle

Margaretenstrasse 17 - 19
47055 Duisburg
0203 2809780

Stadtwerke Eislaufbahn auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt

Wer sich vom Weihnachtsshopping oder Glühweintrinken auf dem Weihnachtsmarkt Duisburg erholen möchte, kann sich auf der bei Alt und Jung beliebten Eisbahn der Stadtwerke Duisburg die eine oder andere Runde auf den schnellen Kufen gönnen. Die 400 Quadratmeter große Eisbahn hat montags bis donnerstags von 11 bis 21 Uhr, freitags und samstags bis 22 Uhr und sonntags von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Am Totensonntag, Heiligabend und am 1. Weihnachtstag ist der Weihnachtsmarkt geschlossen

Eintrittspreise:
Erwachsene: 4 Euro
Kinder bis 6 Jahren: 2 Euro

Eislaufbahn auf dem Duisburger Weihnachtsmarkt

Königstraße 5, 47051 Duisburg
ESSEN

Eisbahn Kokerei Zollverein

Luftausnahme von der Eisbahn Zeche Zollverein, Foto: Thomas Willemsen Einzigartig wohl im ganze Lande ist die Eisbahn Kokerei Zollverein. Einst wurde hier bei über 1000 Grad Kohle zu Koks gegart - ab dem 04. Dezember 2021 muss man sich hier schon warm anziehen, dann werden die Koksöfen wieder zur Kulisse einer Eisbahn. Schlittschuhläufer können dann wieder auf der 150 Meter langen Kunsteisbahn inmitten des Weltkulturerbes Kokerei Zollverein ihre Bahnen ziehen und zwar bis zum Ferienbeginn immer montags bis freitags 15 - 20 Uhr, samstags 10 - 22 Uhr und sonntags von 10 bis 20 Uhr, in den Schulferien ist täglich schon ab 10 Uhr geöffnet. Bei schlechter Witterung kann die Eisbahn geschlossen sein.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 8 Euro
Schüler, Azubis und Studenten: 6 Euro
Kinder bis 14 Jahre: 6 Euro
Familien: 18 Euro

Stiftung Zollverein

Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
0201 246810
E-Mail info@zollverein.de


Eissporthalle Essen

Die Eissporthalle Essen ist sowohl für Amateure als auch für Profis interessant. Hier können auch Geburtstage gefeierte und Schlittschuhe ausgeliehen werden. Die Laufzeiten der Halle variieren und sind unter https://www.eissporthalle-essen.de/index.php/termine einsehbar.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 4,50 Euro
Kinder/Jugendliche (6-17 Jahre): 3,50 Euro
Kinder: 2,50 Euro (3 bis 5 Jahre)
Studenten, Rentner: 3,50 Euro
Schlittschuhverleih : 4 Euro

Eissporthalle Essen

Curtiusstraße 2
45144 Essen
0201 8764880


Essen On Ice, Foto: Peter Wieler, EMG Essen Marketing GmbH

ESSEN ON ICE

Ab dem vom 15. Januar bis 27. Februar 2022 können Hobbyeisläufer in der Essener Innenstadt bei ESSEN ON ICE Schlittschuhlaufen.

ESSEN ON ICE

Kennedypl. 1
45127 Essen
0201 887200

GELSENKIRCHEN

SPORT-PARADIES

Das Sportparadies ist der Hit in Sachen Eislaufen im Ruhrgebiet und eine Besonderheit ist die Schlittschuhschule für Jedermann! Die 30x60 Meter große Eislauffläche bietet dabei genügend Platz für Hobbysportler und Kufenköniginnen. Am Wochenende steigt mit dem Paradise-DJ-Team die schon seit Jahrzehnten beliebte Eisdisco. Für kleine Nachwuchs-Schlittschuh-Läufer gibt es die Eiswichtel, die bei den ersten Fahrversuchen auf dem Eis Halt bieten.

Gelaufen wird montags bis freitags von 14 bis 18 Uhr. Eine zusätzliche Laufzeite gibt es montags von 20 bis 22 Uhr und am Mittwoch von 19 bis 22 Uhr. Freitags steigt von 19 bis 22 Uhr die beliebte Dance Charts Party. Schon früh geflitzt wird am Samstag und Sonntag jeweils ab 10 Uhr. Samstags und sonntags gibt es ebenfalls von 15.30 bis 22 Uhr verschiedene Discos und Familienpartys. Mehr Infos erhalten Sie unter www.sportparadies.de.

Aufgrund der Corona-Pandemie ist das Eisparadies leider bis auf Weiteres geschlossen.

SPORT-PARADIES

Adenauerallee 118
45891 Gelsenkirchen
0209 95440

HAMM
 Eisfläche der Beta Finanz Eissportarena Hamm, Foto: Hammer Eis eG

Beta Finanz Eissportarena Hamm

Im Maximilianpark sorgt die Eishalle für tolles Wintersportvergnügen. Auf die Kufen geht es hier ab dem 04. September 2021. Für Kinder gibt es ein Superangebot: Immer montags von 15 bis 16 Uhr und von 16 bis 17 Uhr können Kinder bis 14 Jahre ein Lauflerntraining vom Profi in der Lauflernschule bekommen! Während der Winterferien hat die Eissporthalle Werktags durchgehend von 10 bis 18 Uhr geöffnet! Mehr Infos gibt es unter www.eishalle-hamm.de.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 5 Euro
Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre: 4 Euro
Familien: 13 Euro
Schlittschuhverleih: 3,50 Euro

Beta Finanz Eissportarena Hamm

Karl-Koßmann-Str. 1
59071 Hamm
Telefon: 02381 950590

HERNE
Der Herner e.V. , Foto: Max Schneider

Hannibal Arena Herne

Inmitten des Revierparks Gysenberg und direkt neben dem Familien- und Erlebnisbad Lago liegt die Eissporthalle Herne. Neben den professionellen Eiskunstläufern, die hier kunstvoll ihre Pirouetten drehen, und den Eishockeyspielern, die in voller Montur eindrucksvoll ihren Bodycheck proben, können hier Anfänger und Amateure bei langen Laufzeiten ihre Technik verfeinern. Gelaufen wird freitags von 16 bis 18 Uhr, samstags von 14 bis 16 Uhr, von 16:30 bis 18:30 Uhr und 19 bis 21:30 Uhr zusätzlich mit der Eisdisco mit DJ. Sonntags hat die Eishalle von 12 bis 14 Uhr und von 14:30 bis 16:30 Uhr geöffnet. Schon Anfang der 80er Jahre war die Disco der Hit bei Jugendlichen aus dem ganzen Ruhrgebiet.
Für weitere Informationen: www.gysenberghalle.de.

Eintrittspreise:
Samstag und Sonntag: 5 Euro

Eissporthalle Herne

Am Revierpark 22
44627 Herne
02323-9606048

KÖLN

Kölner Eiszauber

Winterliche, wie auch festliche Atmosphäre bietet der Kölner Eiszauber auf dem Heumarkt in unmittelbarer Nähe zum Dom. Es laden 1.200 Quadratmeter Eisfläche zum Wintervergnügen vor der Kulisse der Kölner Altstadt ein. Besonders an Wochenenden können sich Eltern und Kinder gleichermaßen stundenlang auf und an der Eisbahn aufhalten. Für Kinder bedeutet der KÖLNER EISZAUBER, neben Action und Spaß, vor allem das Erlebnis des Eislaufens. Die Eisbahn ist täglich von 11:00 bis 22:00 Uhr und ab dem 26. Dezember bis 21 Uhr geöffnet.

Eintrittspreise:
Tagesticket Erwachsene:
Montag bis Freitag: 7 Euro
Samstag, Sonntag und Feiertag: 8, 50 Euro
Tagesticket Kinder (unter 12 Jahren): 5,50 Euro

Schlittschuhverleih:
Erwachsene: 5,50 Euro
Kinder: 4, 50 Euro

Kölner Eiszauber

Heumarkt Köln

MOERS
ENNI.Eiswelt, Foto: Joerg Parsick-Mathieu / ENNI

ENNI.Eiswelt

Die Eissporthalle im Weltraum-Design bietet Spaß für jedermann! In der ENNI.Eiswelt können Groß und Klein ihre Runden drehen und außerdem immer freitags an der Eisdisco teilnehmen. Zum Saisonabschluss findet immer das Highlight der Halle – eine Schaumparty – statt. Außerdem werden Eislaufkurse und auch Geburtstagsfeiern angeboten. Für Eislauffans auf jeden Fall einen Besuch wert!

Tickets erhalten Sie ausschließlich online unter: enni.de/eislaufen

ENNI.Eiswelt

Filder Straße 140
47447 Moers
Telefon: 02841 104-0

RATINGEN

Eissporthalle Ratingen

Die Eissporthalle ist in der Wintersaison von Mitte September bis Ende März geöffnet. Täglich außer dienstags kann über die Eisfläche gefahren werden. Mittwochs findet außerdem eine Eisdisco und samstags eine Familiendisco statt.
Mehr Infos finden Sie unter www.stadt-ratingen.de.

Eintrittspreise:
Preise in den Laufzeiten:
Einzelkarte: 3,50 €
ermäßigt: 1,60 €

Preise in der Disco:
Einzelkarte: 4,00 €
ermäßigt: 2,20 €

Eissporthalle Ratingen

Am Sandbach 12
40878 Ratingen
Tel.: 0 21 02 / 5 50 - 52 50

WESEL

Eislaufcenter Wesel

Auch im Eislaufcenter Wesel werden in diesem Jahr viele Runden auf den Kufen gedreht. Der Anfänger wie auch der Profi wird sich hier wohlfühlen. Zusätzlich zu den Eislaufzeiten bietet die Eishalle auch eine Eistheaterschule an.

Eislaufcenter Wesel

Ackerstr. 149
46483 Wesel
Tel: 0281-60446/7

WITTEN

Eisbahn auf dem Wittener Weihnachtsmarkt

Eine Hauptattraktion des Wittener Weihnachtsmarktes ist die Eisbahn vor dem Rathaus. Dort können Schlittschuhläufer vom 18.11. bis zum 23.12.2021 ihre Runden drehen. Geöffnet ist die Eisbahn von Montag bis Freitag von 13 bis 19 Uhr und Samstag und Sonntag von 11 bis 19 Uhr.

Eintrittspreise:
Erwachsene: 4,00 Euro
Kinder und Jugendliche: 3,00 Euro
Schlittschuhverleih: 3,00 Euro

Montag - Freitags: 13 - 19 Uhr
Samstag - Sonntag: 11 - 19 Uhr
Happy Hour (montags bis donnerstags): 19 - 20 Uhr

Eisbahn auf dem Wittener Weihnachtsmarkt

auf dem Rathausplatz Witten

Fotos: Pixabay (ferobanjo), © Bochumer Veranstaltungs-GmbH, © B(on)n Ice, © Hammer Eis eG, © Max Schneider, © Joerg Parsick-Mathieu / ENNI

(Stand Dez 2021, Angaben ohne Gewähr)