Tierpark Hamm
Tierisch nah - natürlich gut! Das ist das Motto des Hammer Tierparks. Und tierisch geht es allemal zu, bei rund 550 Tieren der 80 verschiedenen Arten die den Zoo ihr Zuhause nennen. Und nah kann man den Tieren nicht nur in den zahlreich begehbaren Gehegen kommen. Wer von den Zoowärtern mehr über die verschiedenen Arten lernen möchte, oder einmal selbst in die Rolle der Tierpfleger schlüpfen möchte, ist hier genau richtig.

Gründung und Neuanfang
In den Anfängen des Tierparks gab es jedoch noch lange keine
365 Tage im Jahr
Seit 2016 gibt es eine Veranstaltungsreihe
Für Forscher und Entdecker
Auch zu lernen gibt es im Zoologischen Tierpark in Hamm viel. Mit der Zooschule können unter anderem Kindergärten, Schulklassen, Kindergeburtstage oder auch Gruppen von Erwachsenen das ganze Jahr über Führungen buchen. Nach Wunsch können die Führungen nach bestimmten Themen gestaltet werden, wie zum Beispiel “Artenschutz im Zoo” oder “gefährdete Tiere”. Auch ein- oder mehrtägige Projekte mit Schulklassen und Tagesstätten sind möglich. Neben interessantem Hintergrundwissen zu den verschiedenen Tieren bietet die Zooschule auch einen Blick hinter die Kulissen und eine nahe Begegnung mit den Tieren. Wenn man noch mehr über den Alltag im Hammer Tierpark lernen möchte, kann man sogar einen ganzen Tag als Tierpfleger in einem Schnupperkurs vollbringen. Für die Nachteulen unter den Zoobesuchern werden auch Nachtführungen angeboten. So werden Tiere und Park auf spannende Weise neu entdeckt.
Tierpark Hamm
Grünstraße 15059063 Hamm
Öffnungszeiten:
täglich ab 9 Uhr
März bis Oktober bis 19.00 Uhr
Oktober bis März bis 17.00 Uhr
An Heiligabend und Silvester bis 13.00 Uhr
Kassenschluss ist immer eine Stunde vorher
Eintrittspreise:
Tageskarten
Kinder (3 - 17 J.): 4,50 Euro
Erwachsene: 7,50 Euro
Schüler und Studenten (ab 18 J., mit gültigen Ausweis):
6,50 Euro
Weitere Infos unter www.tierpark-hamm.de
(Stand: September 2023, alle Angaben ohne Gewähr)
Fotos:
Spielplatz: © Stadt Hamm, Thorsten Hübner
Tiere: © 2019 Tierpark Hamm gGmbH