1000 Freizeittipps Ruhrgebiet: Städte, Natur, Kultur, Sport und Industriedenkmäler
Am Wochenende noch nichts vor? Na dann schnappen Sie sich doch den neuen Freizeitführer 1000 Freizeittipps Ruhrgebiet! Egal ob bei Sonnenschein oder Hagelregen, ob sie jung sind oder älter - es ist für jeden was dabei! Von Duisburg bis nach Hamm nimmt Sabine Durdel-Hoffmann die Leser mit auf eine interessante Reise quer durch den bunten Ruhrpott. Jede Stadt verfügt über dutzende Freizeitmöglichkeiten und Attraktionen, welche selbst vielen Anwohnern noch gar nicht bekannt sind. Die Ausgabe gibt einen ausführlichen Einblick in die Vielfalt der Region und zeigt die Highlights unserer Heimat. Für jede Gelegenheit das passende Ausflugsziel. Ein Must-have für jeden Ruhrpottler!
[ruhr-guide] Mit seiner Bandbreite an diversen Sehenswürdigkeiten

Bunte Vielfalt
Das Ruhrgebiet ist dank seinem Mix aus Natur, Sport, Industrie und Kunst ein echter Allrounder im Bereich Freizeitbeschäftigung. Es bietet aufgrund seiner hohen Zahl an Flüssen perfekte Orte um Baden zu gehen und Wassersport zu betreiben. Ein bekanntes Beispiel ist da der Baldeneysee, der als größter Ruhrstausee mit einer Länge von knapp acht Kilometern und einer Breite von 350 Metern zu reichlich Wassersport einlädt. Es wimmelt von unzähligen Parks, wie z.B. in Dortmund der Rombergpark, welcher mit seinem extotischen Botanischen Garten überzeugt. Bedeutende Industriedenkmäler erstrecken sich über die “Route Industriekultur“, darunter der Gasometer, Häfen und Museen. Es gibt eine außerdem eine große Auswahl an Veranstaltungen. Dazu zählt die Ruhr in Love, welche im Sommer im OLGA-Park in Oberhausen stattfindet und ein bekanntes Festival für Elektromusik ist.
Fazit
1000 Freizeittipps Ruhrgebiet von Sabine Durdel-Hoffmann, herausgegeben vom Wartberg Verlag, überzeugt mit detaillierten und überaus hilfreichen Anregungen für die vielseitige Freizeitgestaltung innerhalb des Ruhrgebiets, was es damit zu einem äußerst empfehlenswerten Freizeitführer macht. Durch die simple Struktur und die Unterteilungen in mehrere Unterkategorien wird der Leseprozess vereinfacht und man findet für jede Laune und jedes Wetter sofort ein passendes Ereignis.
1000 Freizeittipps Ruhrgebiet Städte, Natur, Kultur, Sport und Industriedenkmäler
Sabine Durdel-HoffmannWartberg Verlag
192 Seiten, 210 x 148 mm
März 2018
15,– €
ISBN 978-3-8313-2891-8
Titelbild: Wartberg Verlag