50 Dinge. Das muss ein Nordrhein-Westfale getan haben
Das Buch "50 Dinge. Das muss ein Nordrhein-Westfale getan haben", passend zur beliebten WDR 2 Radioaktion ist nun im Zeitgeist Media Verlag erschienen. Wie, wo und was man am Besten in Nordrhein-Westfalen gemacht oder erlebt haben sollte, erfährt man genau in diesem Buch. Jetzt heißt es das eigene Bundesland so richtig kennen zu lernen.
[ruhr-guide] Zwei Wochen lang wurden von den WDR 2 Hörern Tipps rund um NRW's Attraktionen und Aktivitäten vorgeschlagen. WDR 2 sammelte diese Vorschläge und veröffentlichte schließlich die 50 Dinge, die man als echter Nordrhein-Westfale getan haben muss, in Form dieses Buches. Ein richtiger Guide von "NRW'lern für NRW'ler".
Ne Currywurst in Bochum essen
Egal ob es um eines der berühmt berüchtigten Spiele
Vom Kölner Dom zur A 40
Viele nützliche Tipps für Ausflüge
Ein besonderes Extra hat dieser individuelle NRW Ratgeber auch zu bieten, das im Buch grün kenntlich gemachte "Sommerspezial". Hier lernt man die zehn Dinge kennen, "die man im Sommer unbedingt erledigen muss", wie die "Karl-May-Festspiele" zu erleben, eine eigene Biersorte zu brauen oder auch mal im Schrebergarten mit anzupacken. Neben Checkliste und Karte des Bundeslandes erstrecken sich zahlreiche, aussagekräftige Fotos über die Seiten des Buches, wodurch das Gesamtbild des Ratgebers "50 Dinge. Das muss ein Nordrhein Westfale getan haben" abgerundet wird. Dadurch, dass Wegweiser, Serviceadressen, Preislisten, viele nützliche Tipps und interessante Informationen direkt mit auf der Seite der jeweiligen Aktivität oder des jeweiligen Ziels stehen, wird es ein Leichtes sein, die Vorschläge der WDR 2 Hörer in die Tat umzusetzen.Auf teilweise witzige Art und Weise wird man nicht nur an Klischees aus dem Ruhrgebiet und Umgebung erinnert, man erhält eine wirklich gute Zusammenfassung, eine Hitliste davon was Nordrhein-Westfalen zu bieten hat und man bekommt direkt Lust mit der Entdeckungstour zu starten.
50 Dinge. Das muss ein Nordrhein-Westfale getan haben
Verlag: Zeitgeist Media, 2011
160 Seiten mit 150 Farbfotos
9,95 Euro
ISBN-13: 9783934046320
ISBN-10: 3934046320
(jr)