Angeln im Ruhrgebiet – Ein Reiseführer rund um die schönsten Angelgewässer
Angeln begeistert schon seit vielen Jahren Groß und Klein und ist in dieser Zeit zu einer beliebten Volkssportart am und im Wasser, nicht nur des Ruhrgebiets, geworden. Markus Bötefür, selbst seit über 40 Jahren begeisterter Angler in den Gewässergebieten zwischen Duisburg und Dortmund, nahm es sich zu seiner Aufgabe, einen Reiseführer mit den schönsten Angelplätzen im Ruhrgebiet zu entwickeln, um jedem Angler zu helfen, „nicht lange im Trüben zu fischen“. Angeln im Ruhrgebiet ist ein Führer rund um einzigartige Angelplätze, einem kleinen Fischlexikon und leckeren Rezepten zum Nachkochen.
[ruhr-guide] Im April 2017 erschienen, ist Markus

Rezepte für die Pottküche
Nicht nur für den Weg der Fische an den Haken gibt Bötefür in seinem „Angeln im Ruhrgebiet“ hilfreiche Tipps und Tricks, auch leckere Rezepte, natürlich im waschechten Ruhrgebietsstil, bietet der Autor dem passionierten Angler. Ganze 12 Mahlzeiten, wie zum Beispiel der Hecht im Speckmantel, verbergen sich in den 96 Seiten Angelliteratur im Anschluss an zahlreichen Bildern und Informationen.
Hot-Spots für den wahren Erfolg
Fazit
Der Anglerführer „Angeln im Ruhrgebiet“ von Markus Bötefür ist ein kleiner aber feiner Begleiter auf der Suche nach dem perfekten Angelplatz im Revier. Durch zahlreiche hilfreiche Tipps und Tricks richtet sich dieses Büchlein aus dem Klartext-Verlag nicht nur an den erfahrenen Angler, sondern auch an Frischlinge in diesem Gebiet.
Angeln im Ruhrgebiet
Markus BötefürKlartext Verlag
Anglerführer
erschienen am 08.05.2017, 1. Auflage
96 Seiten, Broschur, 9,95 €
ISBN: 978-3-8375-1757-6