Atlas der Metropole Ruhr
Das Ruhrgebiet entwickelt sich zur Metropole. Ein Wandel, der sich auf alle Facetten des Lebens, der Politik und des Städtebaus auswirkt. Um ein umfassendes Standardwerk haben sich die Herausgeber des "Atlas der Metropole Ruhr" bemüht. Herausgekommen ist ein Atlas, der nicht nur Experten als Nachschlagewerk dient, sondern auch Einwohnern so manche interessante Information über ihr Revier mitteilt und Touristen auf noch unbekannte Pfade führt.
[ruhr-guide] "Das Ruhrgebiet – Eine Region macht sich." -

Atlas der Metropole Ruhr
Die aktuellste Übersicht gibt hinsichtlich der Entwicklung des Ruhrgebiets der "Atlas der Metropole Ruhr". Herausgegeben von Achim Prossek, Helmut Schneider, Horst Wessel, Burkhard Wetterau und Dorothea Wiktorin ist der Atlas in 4 Kategorien gegliedert, die sich jeweils mit der geschichtlichen Entstehung des Ruhrgebiets in seiner heutigen Form, dem Strukturwandel, den sozialen Strukturen von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis heute und den Zukunftsvisionen der sich stetig wandelnden Metropole befassen. Die reichhaltige fotografische Bebilderung ist dem Fotografen Joachim Schumacher zu verdanken, der schon diverse Projekte zum Thema Ruhrgebiet durch seine künstlerische Arbeit unterstützt hat.
Trotz eines stolzen Preises von 49,80 € ist der "Atlas der Metropole Ruhr" ein Schatz, der in keinem Bücherregal fehlen sollte. Zum Erforschen, Erkennen und Nachschlagen rund um das Thema Ruhrgebiet ist dieses neue Werk wohl die beste Wahl.
Atlas der Metropole Ruhr
Vielfalt und Wandel des Ruhrgebiets im Kartenbilderschienen im emons-Verlag, Köln, 2009
Gebunden, Schutzumschlag, mit ca 300 Abbildungen und Karten
ISBN 978-3-89705-691-6
49,80 €
(de)