Auf Crange! – Das Buch zur Kirmes
Das größte Volksfest in NRW und mit fast 600 Jahren auch eins der ältesten – die Cranger Kirmes. Auf die Spuren der Geschichte der bekannten Kirmes können Sie sich jetzt mit dem Buch „Auf Crange“ begeben. Neben allerlei Anekdoten und wissenswerten Informationen finden Sie in dem „Buch zur Kirmes“ auch zahlreiche Fotos. Zusammengetragen von Wolfgang Berke und Wolfgang Quickels, beide gebürtige Wanne-Eickeler, ist das Buch eine Hommage an die traditionsreiche Kirmes. Beim Lesen wird man das Gefühl nicht los als handele es sich dabei um die beste Kirmes der Welt.
[ruhr-guide] Wem die Begriffe Cranger Tor oder Steinmeister nicht bekannt vorkommen, der war anscheinend noch nicht auf der Cranger Kirmes in Herne.

Im Wandel der Zeit
Wie immer findet die Kirmes am ersten Freitag im August statt, am Laurentiustag, um den 10. August herum, seit 579 Jahren, so ist es zumindest überliefert. Der bunte Jahrmarkt war ursprünglich ein Viehmarkt, genauer gesagt war es der Emscherbrücker Pferdemarkt auf dem die begehrten „Emscherbrücher Dickköppe", eine Wildpferdrasse, verkauft wurden. Im Laufe der Zeit entstand die Kirmes und wurde von Jahr zu Jahr immer beliebter. Immer mehr Schausteller und Gauckler zog es nach Crange und es entstand die Cranger Kirmes. Sie war damals natürlich viel kleiner. Jetzt stehen auf der 11 Hektar großen Fläche jedes Mal fast 500 Schausteller und belustigen die über 4 Millionen Besucher der Cranger Kirmes.
Farbenfrohes Portrait
Wem die Geschichten nicht genug sind, der findet in dem Buch „Auf Crange“ viele alte und neue Fotos. Zu sehen gibt es den alten Kirmesplatz, die Fahrgeschäfte, die Liliputaner von Damals und die bunten Achterbahnen und Geschäfte von Heute. Von Schwarz-Weiß bis knallbunt sind einige Fotoschätze dabei. Die Werbeplakate der letzten 60 Jahre sind auch abgebildet. Sie bekommen einen kleinen Blick hinter die Kulissen und erfahren etwas über die Menschen, die sich immer wieder bemühen den Besuchern der Kirmes, am Rhein-Herne-Kanal, 10 tolle Kirmestage zu verschaffen.
Auf Crange! - Das Buch zur Kirmes
Wolfgang Berke / Wolfgang Quickels u.a.zahlr. farb. Abb., Hardcover: 128 Seiten
Klartext Verlag
ISBN: 978-3-8375-1125-3
Foto 1: Klartext Verlag
Foto 2: Stadtmarketing Herne GmbH