Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl
Seit Juni 2010 steht die neuste Episode des erfolgreichen "Twilight"-Zyklus in den Buchläden. Dabei dachte jeder, dass mit den bisherigen vier Bänden von Autorin Stephanie Meyer die Geschichte von Vampir Edward, der sich in die schöne Bella verliebt, zu Ende erzählt ist. Mit "Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl – Das kurze zweite Leben der Bree Tanner" setzt Meyer nun noch einen drauf und erzählt auf 208 Seiten aus dem Leben eines Nachwuchsvamps.
[ruhr-guide] Der Erfolg der "Twilight"-Manie ist fast grenzenlos. In den letzten zwei Jahren führten die vier Bücher alle Bestsellerlisten an und auch die Verfilmungen sorgten an den Kinokassen für traumhafte Umsätze - sowohl

Der Roman setzt kurz nach Brees Verwandlung zum Blutsauger ein und schildert ihre ersten Wochen unter der Obhut von Victoria, einer aus den früheren Romanen bekannten mächtigen Vampirlady, die auf Rache sinnt, da die Cullens ihren Gefährten James töteten. Innerhalb einer Gruppe wird Bree ausgebildet um gegen die Cullens unter falschem Vorwand in den Kampf zu ziehen. Die Autorin schafft es neben der bekannten Storyline den Charakter ihrer Protagonistin mit Tiefe zu füllen. Meyer lässt den Leser in die Gefühlswelt eines neugeborenen Vampirs blicken, die von Blutdurst, Herzschmerz und großen Ängsten bestimmt ist.
Pure Geldmacherei?
Autorin Stephanie Meyer erzählte jüngst in einem Interview, wie es zu diesem neuen Buch gekommen ist, denn eigentlich sollte ja nach den bisherigen vier Bänden Schluss sein. Bei solchen Nachschubbänden schleicht sich doch immer wieder die Vermutung ein, das gut laufende Franchise nicht abrupt beenden zu wollen und die fraglos vorhandene Kaufkraft der Anhänger ein weiteres Mal auszunutzen. Ein Urteil, ob es sich bei "Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl – Das kurze zweite Leben der Bree Tanner" um eine solche Taktik handelt, sei jedem selbst überlassen. Meyer jedenfalls gibt zu Protokoll, dass sie bereits 2005 mit der Geschichte begonnen hat, die eigentlich als Versuch gedacht war, eine tolle Kurzgeschichte zu verfassen die über Meyers Webseite veröffentlicht werden sollte. Da ihr "Bis(s) zum ersten Sonnenstrahl – Das kurze zweite Leben der Bree Tanner wohl so gut "aus den Fingern lief", war der Umfang einer Kurzgeschichte rasch überschritten und was liegt da näher als schnell einen ganzen Roman draus zu machen?
(mo)
Bild: Carlsen Verlag