BOCHUM ENTDECKEN - 20 Stadtteilrundgänge durch Geschichte und Gegenwart
Der neue Stadtführer "BOCHUM ENTDECKEN" bietet nicht nur Besuchern von außerhalb die Möglichkeit, Bochum ausgiebig zu erkunden. Auch die Alteingesessenen werden dazu eingeladen, ihre Stadt neu zu entdecken. Auf 336 Seiten finden sich 20 verschiedene Rundgänge, die abseits des Mainstream durch die verschiedenen Bochumer Stadtgebiete führen.
[ruhr-guide] Wie lernt man eine Stadt richtig kennen? Natürlich

Vom Entdecker zum Insider
Schnell steht dabei fest, auch außerhalb der ausgetretenen Wege gibt es viel zu sehen und Interessantes zu erfahren. Von den Anfängen der Besiedlung des heutigen Hiltrop und Bergen 4000 v. Chr. über die Solidarität der Wattenscheider Bevölkerung mit den streikenden Bergarbeitern der Zeche Holland im 19. Jahrhundert bis zum Protest linker Studenten gegen das Mensa-Essen der Fachhochschule Bochum im Jahr 1968, bei dem selbst ein vom nahe gelegenen Bauern ausgeliehenes Schwein die Nahrungsaufnahme verweigerte, werden auf jeder Strecke spannende Informationen über Geschichte und Gegenwart der einzelnen Stadtgebiete entlang verschiedener historischer Stationen geliefert. So wird auch der jahrhundertelange Prozess, in dem die unterschiedlichen Dörfer und Städte zum heutigen Bochum zusammengewachsen sind, greifbar. Neben den Beschreibungen der einzelnen Rundgänge finden sich außerdem ergänzende Texte zu Bochum-übergreifenden Themen, z.B. zur Ruhr-Universität, zur Kunst in Bochum oder zum jüdischen Bochum. Nach einigem Schmökern und Spazieren gehen wird der Bochum-Entdecker so ganz sicher zum Bochum-Insider werden.
Bochum zu Fuß erkunden
Fazit: Ein echtes Muss für alle, die Bochum gerne zu Fuß kennen lernen möchten und die Garantie, dass einem auf jedem Weg ein Hauch von Geschichte und Gegenwart um die Nase weht.
BOCHUM ENTDECKEN - 20 STADTTEILRUNDGÄNGE DURCH GESCHICHTE UND GEGENWART
Verlag: Klartext Verlag (Mai 2009)Axel Schäfer, Norbert Konegen und
Hans H. Hanke (Hrsg.)
Broschiert: 336 Seiten
Sprache: Deutsch
ISBN: 978-3-89861-735-2
Preis: 14,95 Euro
(ks)