Borussia Dortmund – Schwarz. Gelb. Intensiv.
Was fällt einem bei dem Wort "Dortmund" ein? Natürlich: der BVB! Die Stadt hüllte sich wochenlang ausschließlich in schwarz-gelb. Die Ortseingangsschilder wurden umbenannt in "Fussballhauptstadt Dortmund". Die ganze Stadt war in vortrefflichen schwarz-gelb Tönen geschmückt wie noch nie zuvor. Es gab Rabatt-Aktionen für BVB-Fans und und und … der BVB Dortmund war "Deutscher Meister" geworden! Und das nicht nur auf dem Platz, sondern auch in den Herzen der Fans. Es gab Tränen, Jubelschreie und grandiosen Fussball – und das alles kann man nun im Reportage-Buch "Borussia Dortmund – Schwarz. Gelb. Intensiv.", welches im Klartext Verlag erschienen ist, ganz genau noch einmal Revue passieren lassen.
[ruhr-guide] Der BVB. Echte Liebe. Dortmunder Jungs. Ein Verein, der unter die Haut geht. In Dortmund. Einer schwarz-gelben Stadt.

Noch bis heute darf gefeiert werden!
Und allen voran natürlich: Jürgen Klopp. Der Trainer der Herzen. Er hat es geschafft. Und die Truppe zu diesem Erfolg geführt. Mit viel Liebe. Seinem ehrlichen Humor. Seiner Euphorie für seine Schützlinge. Und mittlerweile einem guten Maß an Dortmunder Blut. Gut, natürlich war er nicht ganz allein daran beteiligt, doch er war wohl das Herzstück des Teams. Schon auf der Pressekonferenz, bei welcher der Borusse Nuri Sahin seinen Wechsel verkündete, merkte man wie schwer ihm dies zu fallen schien und wie sehr er an Jürgen Klopp und dem Rest des Teams hängt. Das war fünf Tage nach dem sie alle wussten, dass sie nun nationaler Meister ihrer Klasse waren.Denn am 30. April 2011 war es also soweit, dass der neue "Deutsche Meister" auserkoren war. Vorzeitig und ein klein wenig unverhofft – zumindest sooo früh – standen nun jene Sportler und Manager auf dem Rasen im Dortmunder Signal Iduna Park und feierten. Feierten sich und ihre Leistung. Super Jungs! Toll gemacht! Wir lieben Euch! Sie wurden regelrecht mit Zurufen überschüttet. Und zum guten Schluss gab es natürlich die Riesen-Party im, um und in den Kabinen des Signal Iduna Parks plus die Lahmlegung der B1. Am 14.5.2011 startete das wohl größte Straßenfest in der Umgebung. Und es kamen so viele Fans, dass die Bierversorgung sogar teilweise ausfallen und schnell für Nachschub gesorgt werden musste. Ein kleiner Wahnsinn, den die Jungs da veranlasst haben – doch zurecht!
Für wahre Fans ein MUSS
Gefüllt mit sämtlichen Artikeln der WAZ, Fotos aus alten Zeiten des BVB's, Zeitzeugen-Berichten, Doku-Berichte alter BVB-Kicker, Persönlichen Worten von Trainer Jürgen Klopp, "Aki" Watze, Michael Zorc sowie vielen weiteren, der Fotoserie "helden." der jungen Foto-Designerin Hanna Witte und einzelnen Portraits der BVB-Spieler in Text und Bild, entspricht das Buch vollends dem schönen Titel "Borussia Dortmund – Schwarz. Gelb. Intensiv.". Man hat wirklich das Gefühl mehr zu wissen als andere, eben nah dran zu sein. Für die wahren BVB-Fans dürfte dieses Buch, neben dem offiziellen Meisterschaftsbuch, also das non-plus-ultra sein. Der Mix aus berühmten Fussball-Fotografien, dem kleinen Nachhilfekurs in deutscher BVB-Geschichte und dem Festhalten der aktuellen Ereignisse könnte das Buch zu einem kleinen Sammlerstück für echte Fans machen. Gar nicht teuer kann man es schon für 9,95 Euro erhalten. Oder noch einfacher: bei uns gewinnen!
Borussia Dortmund – Schwarz. Gelb. Intensiv.
Dirk GraalmannKlartext Verlag, Essen 2011
ISBN 978-3-8375-0561-0
158 Seiten, durchgehend farb. Abb.
Preis: 9,95 Euro
(anna-lisa konrad)