Der grosse Fahrrad Tourenatlas Ruhrgebiet
„Der grosse Fahrrad Tourenatlas Ruhrgebiet“ von Wolfgang Berke handelt von den 30 besten Fahrradtouren im Ruhrgebiet. Von Strecken für Familientouren über entspannendes Radfahren in der Natur bis hin zu den besten Highlights des Ruhrgebiets. Ob klein oder groß, alt oder jung, für jeden ist das Richtige dabei. Zu jeder Tour gibt es Informationen zu dem Spaß-Faktor, der Gastro-Dichte und der nötigen Kondition die man für die jeweilige Tour braucht. In der beigefügten Karte zu jeder Tour sind außerdem die Sehenswürdigkeiten markiert und extra erläutert.
[ruhr-guide] Damit auch kein Highlight vergessen wird, sind die Touren

Das Buch an sich ist durch die Ringbuch-Aufmachung sehr praktisch. Die Karten zu den einzelnen Touren sind groß und deutlich und lassen sich dadurch einfach lesen. Neben den Karten wird die Tour noch durch eine ausführliche Beschreibung der Strecke unterstützt. Außerdem beinhaltet „der grosse Fahrrad Tourenatlas Ruhrgebiet“ die wichtigsten Informationen wie die Fahrzeit, der Start, das Ziel und den nächstgelegenen Bahnhof für jede Tour.
Wo einst die Loks dampften
Mit 28,5 Kilometern gehört die Tour 5 zu den kurzen Strecken. Sie liegt im mittleren Ruhrgebiet und führt durch Essen, Gelsenkirchen und Herne. Diese Tour ist sehr belebt, liegt aber abseits der Straßen und ist ideal für Familien geeignet da der Spaß-Faktor alle zu vergebenden Sterne erreicht hat und es viel zu entdecken gibt. Die Tour aus dem grossen Fahrrad Tourenatlas startet in Essen-Katernberg und führt über die Zeche Zollverein zu dem Mechtenberg sowie die Halde Rheinelbe und den Skulpturenwald Rheinelbe. Für die Kleinen unter den Radfahrern ist die Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen auf jeden Fall einen Besuch wert. Wer also viel erleben möchte oder mit der Familie unterwegs ist, dem kann man diese Tour ans Herz legen.
Neuer See und alte Quelle
Städterunde mit viel Grün
Wer es ruhig und ohne viel Abenteuer mag, sollte sich eine Tour durch das westliche Ruhrgebiet nicht entgehen lassen. Mit 32 Kilometern ist die Tour machbar. Allerdings sollte man sich vor Beginn der Tour gut stärken, da es unterwegs so gut wie keine Möglichkeiten gibt, sich in ein Lokal zu setzen und Pause zu machen. Vorbei an dem Gasometer Oberhausen, Läppkes Mühlbach und dem Gehölzgarten Ripshorst findet man Natur pur und kann sich entspannen. Wem dies jedoch nicht genügt, zeigt der grosse Fahrrad Tourenatlas eine Kombinationsmöglickeit mit einer anderen Tour. Zum Beispiel kann man weiter durch das südliche Ruhrgebiet, durch Mülheim und Essen, fahren und das Aquarius Wassermuseum besuchen.
Schlösser, Halden und Arenen
Neben der wunderschönen Natur im Ruhrgebiet findet man vor allem nördlich gelegen einige Wasserschlösser. In Herten zum Beispiel steht das Schloss Herten, ein Wasserschloss mit einem großen Schlosspark. Aber auch Schalke Fans kann man die Tour empfehlen, da sie an dem Stadion vorbei führt. Ebenfalls ist die Strecke für Kinder gut geeignet und es gibt ausreichend Möglichkeiten für kleine Pausen in Biergärten.Alles in allem kann man den grossen Fahrrad Tourenatlas Ruhrgebiet nur weiterempfehlen. Er beinhaltet alles nötigen Informationen für eine rund um gelungene Fahrradtour im Ruhrgebiet.
Der grosse Fahrrad Tourenatlas Ruhrgebiet
Klartext-Verlag320 Seiten, zahlr. farb. Abb.
15,95 €
ISBN: 978-3-8375-0910-6
Foto: Klartext-Verlag