Familienführer Ruhrgebiet
Der Familienführer Ruhrgebiet, Freizeitspaß für Kinder und Eltern, verspricht uns 20 interessante Touren durch das Ruhrgebiet. Die Kinder erleben spannende Tage in Industriekultur, Freizeitparks und Museen und die Eltern erfahren, wie sie kostengünstig Ausflüge planen können.
[ruhr-guide] Fangen

Die 20 Touren - bzw. eine Extra-Tour entführt Sie zu einer Zeitreise nach Hagen - die in diesem Taschenbuch vorgestellt werden, stehen unter verschiedenen Oberbegriffen: So werden Sie "unter Wasser und in luftiger Höhe" durch Oberhausen geführt oder in Herne und Recklinghausen werden Ihnen "Knochen, Strom und Kletterwände" ans Herz gelegt. Das heißt, in Oberhausen erlebt Ihre Familie interessante Stunden im Sea Life, die Kinder entern danach den Centro Park, üben den schwindelfreien Blick vom Gasometer und entspannen dann im Olga-Park.
Eine Übersichtskarte mit eingezeichneter Wegstrecke findet sich zu jeder vorgestellten Tour. Es gibt einen Info-Block mit dem Gesamtpreis, Altersempfehlungen, Terminempfehlungen (einige Parks sind nur saisonal geöffnet) und bestimmten Voraussetzungen. Im Text gibt es noch einige Tipps zu Ausflugsorten am Rande der Strecke oder es wird auf Einrichtungen hingewiesen, die sich auch bei schlechtem Wetter besonders eignen. Natürlich können die Touren individuell umgestellt werden, es werden viele Tipps zu Kombinationsmöglichkeiten gegeben. Am Ende jeden Kapitels finden Sie noch Informationskästen mit Adressen, Öffnungszeiten, Einzelpreisen und der Anfahrt.
Fazit: Der Familienführer Ruhrgebiet bietet abwechslungsreiche Touren für die ganze Familie durch das Ruhrgebiet und achtet auf das Budget der Eltern. Dieses Taschenbuch aus dem Klartext-Verlag ist sehr übersichtlich gestaltet und voll gespickt mit Informationen.
Wolfgang Berke: Familienführer Ruhrgebiet, Freizeitspaß für Kinder und Eltern
Klartext-Verlag, Essen 2005, 132 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 9,95 €, ISBN 3-89861-446-8(cj)