Grüne Route Ruhr - Fahrradführer Ruhrgebiet
Die "Grüne Route Ruhr" von Revierprofi Wolfgang Berke ein absolutes Muss für jeden, der das Ruhrgebiet per Fahrrad entdecken will: die tollsten Schleichwege und neuesten Trassen werden vorgestellt, über die abgedruckten Luftbilder findet man schnell die richtige Strecke.
[ruhr-guide] Kaum Verkehrsstraßen,

Start und Ziel der 300 Kilometer langen Grünen Route Ruhr ist die Zeche Zollverein in Essen. Von hier geht es über Bochum nach Witten, weiter nach Dortmund und über Castrop nach Herne, von Gelsenkirchen, Herten, Recklinghausen nach Gladbeck, über Bottrop nach Oberhausen, nach Duisburg, über Mülheim nach Kettwig, vorbei am Baldeneysee und wieder zurück zum Weltkulturerbe. So kann man das Revier mit seinen Highlights und zugleich abseits der überfüllten Wege und Strecken entweder an einem Stück oder in verschiedenen Etappen (er-)fahren.
300 Kilometer durch das grüne Ruhrgebiet
Und noch etwas macht den Fahrradführer Ruhrgebiet bemerkenswert: "Grüne Route Ruhr" gibt es nicht als Buch sondern als Kartenwerk mit Spiralbindung im praktischen Pocketformat.
Wolfgang Berke
Grüne Route Ruhr. Der Fahrradführer Ruhrgebiet
Klartext Verlag Essen 200896 Seiten, zahlr. farb. Abb., € 13,95
ISBN 978-3-89861-992-9
(sl)