Hätte, hätte, Viererkette: Fußballerisch - Deutsch
Passend zur Europameisterschaft werden uns in dem Ratgeber „Hätte, hätte, Viererkette: Fußballerisch - Deutsch" viele Erklärungen und Schnappschüsse aus der Welt des Fußballspielens präsentiert. Denn moderner Fußball hat definitiv seine eigene Sprache! Was versteht man eigentlich unter den Begriffen „Drop-Kick“, „Dribbling“ und„Chippen“? In dem Buch von Bruno „Günna“ Knust finden Sie die passenden Antworten!
[ruhr-guide] Wer schaut nicht gerne alle Deutschlandspiele im Rudel und lässt sich von der

Das 1x1 des Fußballs
Mit dem neuen Exemplar "Hätte, hätte, Viererkette: Fußballerisch - Deutsch" aus dem Langenscheidt Verlag macht das „Vokabeln“ lernen wieder richtig Spaß! Zum einen können richtige Fußballfans ihr Wissen wieder einmal auffrischen und zum anderen haben Gelegenheitsgucker die Möglichkeit, das fehlende Wissen zu erlernen. Auf 128 Seiten präsentiert Bruno „Günna“ Knust das nötige Vokabular, um beim nächsten Deutschlandspiel mitreden zu können oder sogar mit richtigem Fachwissen glänzen zu können. Bruno Knust überzeugte erst als Stadionsprecher beim BVB und ließ später seinen Humor in diverse Sportsendungen einfließen. Einige Schnappschüsse und Cartoons machen die Lektüre noch viel interessanter und anschaulicher. Der Autor überzeugt in diesem Exemplar mit seiner amüsanten und direkten Art. Immer wieder werden dem Leser auch lustige Sprüche aufs Auge gedrückt, wie zum Beispiel „Fußball ohne Bier ist wie Tennis“. Das Buch ist ein rundum gelungener Ratgeber.
Hätte, hätte, Viererkette: Fußballerisch - Deutsch
Autor: Bruno „Günna“ KnustLangenscheidt-Verlag
ISBN: 978-3-468-73906-4
Preis: 9,99 Euro
Seitenzahl: 128 Seiten, Hardcover, 9,6 x 15 cm
Cover: Langenscheidt