Heimat Handwerk Industrie – Museumshandbuch Bergisches Land
Das Museumshandbuch Bergisches Land gibt einen Überblick über die rund 60 Museen der Region. Ob größere Museen oder kleine Privatsammlungen im Einmannbetrieb, ob Industrie- oder Stadtmuseum: In „Heimat Handwerk Industrie“ findet der Leser alle wichtigen Informationen über die Orte, in denen Geschichte lebendig wird und bleibt. Überall spiegelt sich die Wichtigkeit des Bergischen für die Industrialisierung in Deutschland, denn die Region hatte in vielen Bereichen eine Vorreiterrolle.
[ruhr-guide] Das Bergische Land weckt viele Assoziationen wie z. B. Regen oder Berge. Auch

„Heimat Handwerk Industrie“ - ein historisches Projekt
Struktur des Museumshandbuchs Bergisches Land
„Heimat Handwerk Industrie“ weist eine klare Struktur auf und liefert dem Leser auf einen Blick alle wichtigen Informationen zu einem bestimmten Museumsstandort. Als Basis liegt dem Buch eine Dreiteilung zugrunde, wie der Titel bereits vermuten lässt. Die Museen zum Thema Heimat machen den Anfang, gefolgt von den hauptsächlich dem Handwerk gewidmeten. Die großen Industriebetriebe bilden den Schluss. Häufig gehen die Kategorien jedoch auch fließend ineinander über. So kann eine Fabrik beispielsweise bezüglich der Industriegeschichte interessant sein, sie gibt aber ebenso im Hinblick auf die dortigen Arbeitsbedingungen eindeutig sozialgeschichtliche Einblicke in das Leben der Menschen.
Der Museumsführer ist reich mit Ambientefotografien bebildert und liefert sogar zu Beginn eines jeden Buchteils sieben großformatige Fotos, die sich über jeweils über eine ganze Doppelseite erstrecken. Der Leser bekommt somit bereits beim Blättern in „Heimat Handwerk Industrie“ einen bildlichen Eindruck von den Museen, die ihn erwarten.
Die Kapitel zu den einzelnen Museen sind stets gleich aufgebaut und beinhalten einen kurzen Abriss zur Geschichte des Museumsstandortes und eine Beschreibung dessen, was den Besucher heute dort erwartet. Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten des Museums sowie ein kleiner Abschnitt zum Thema „Sehenswertes in der Umgebung“ finden sich ebenfalls.
Das Museumshandbuch Bergisches Land wird durch seinen Anhang sehr bereichert. Hier findet sich nochmal ein Index, der alle Museen alphabetisch nach Städten auflistet. Das ist sehr praktisch, wenn man nur Ziele in einer bestimmten Gegend des Bergischen sucht. In dieser Übersicht kommen zusätzlich weitere Informationen hinzu, wie etwa zu Führungen. Zum Schluss findet der Leser schließlich eine Karte vom Bergischen Land, in der alle Museen gemäß einem Lageplan noch einmal aufgeführt sind.
Für Menschen, die sich für das Bergische Land interessieren, ist das Museumshandbuch Bergisches Land ein wertvoller Begleiter. Auch Kennern der Region mag noch der eine oder andere Tipp gegeben werden, da auch viele kleine Sammlungen aufgenommen wurden. Ein rundum gelungenes Buch!
Heimat Handwerk Industrie – Museumshandbuch Bergisches Land
herausgegeben von Susanne AbeckKlartext Verlag Essen 2012
Broschur, 232 S.
zahlreiche farbige Abbildungen
ISBN: 978-3-8375-0826-0
13,95 EUR
Bild: Klartext Verlag