Kräutertour de Ruhr II
Passend zum Frühling, dem Beginn der schönen warmen Jahreszeit, kam am 30. März 2016 das neue Buch „Kräutertour de Ruhr II“ von Ursula Stratmann auf den Markt. Diese Publikation ist der Nachfolger ihres Werks „Kräutertour de Ruhr“. Das aktuelle Exemplar beinhaltet 30 neue traumhafte Kräuterführungen im Ruhrgebiet für das ganze Jahr. Das Besondere daran ist, dass dieses Buch auch für Kräuter-“Frischlinge“, die gerne einmal ihre Fühler im heimischen Grün ausstrecken wollen, geeignet ist. Die Leser müssen kein Experte auf diesem Gebiet sein. Lassen Sie sich von zahlreichen „Gänsehautzielen“ faszinieren!
[ruhr-guide] Ursula Stratmann nimmt uns in ihrem neuen Werk „Kräutertour de Ruhr II“ mit auf eine malerische Reise quer durch das Kräuterparadies der Ruhr.

Das Buch „Kräutertour de Ruhr II“ ist unterteilt in 12 große Kapitel, sowie das Vorgängerbuch „Kräutertour de Ruhr“. Die 12 Kapital entsprechen den 12 Monaten des Jahres. Die Leser des ersten Buchs können sich somit sofort in den vertrauten Aufbau des neuen Buchs stürzen. Bevor es mit dem noch etwas kühleren Januar in die große Expedition startet, gibt es zunächst einige nützliche und hilfreiche Tipps zum Thema Kräuter-Sammeln. Somit bekommen auch die unerfahrenen Neu-Entdecker unter uns eine kurze Einweisung und sind dann bereit, gut gewappnet in die Wildnis aufzubrechen. Jeder Monat beginnt mit einer kurzen Infobox, welche die entsprechenden Details der Touren darstellt. Darin wird zum einen die Anfahrt der Tour beschrieben und zu anderen wird die Dauer des Rundgangs erläutert. Aber auch über Parkmöglichkeiten, Adressen, kleine Cafés für die Pause zwischendurch und über lokale Besonderheiten wird informiert.
Die einzelnen Touren
Für alle Monate des Jahres stehen in den einzelnen Kapiteln unterschiedliche Touren zur Verfügung und warten darauf erforscht zu werden. Es beginnt ein wirklich detaillierter Wanderführer, der Sie durch exakte Wegbeschreibungen, genaue Entfernungsangaben zwischen den einzelnen Punkten und immer währenden
Fazit
Also, Rucksack gepackt, Fotoapparat geschnappt und auf geht es zu den schönsten natürlichen Kräutergärten im Ruhrgebiet. Helfen Sie mit, Ursula Stratmanns Wunsch und Traum von einer „essbaren Stadt“ mitten im Ruhrgebiet, bei der es Früchte an den verschiedensten Ecken der Stadt zum Ernten beim gemütlichen Spaziergang gibt, Kräuterapotheken wieder mehr gefördert werden und den heimischen Pflanzen wieder größere Aufmerksamkeit durch uns alle zukommt, wahr werden zu lassen.
Kräutertour de Ruhr II
Autorin: Ursula StratmannISBN: 978-3-8375-1595-4
Preis: 16,95 €
Seitenzahl: 352
Klartext Verlag, Essen 2016
Fotos:
Klartext Verlag
Ursula Stratmann