Magische Orte
Das Buch zur Ausstellung im Gasometer in Oberhausen zeigt atemberaubende Natur- und Kulturmonumente unseres Planeten. Imposante Bilder von rührender Schönheit lassen einen in eine andere Welt tauchen … wenn es sich dabei nicht um Fotos unserer eigenen handeln würde! Mehr als neunhundert Weltwunder zählt die UNESCO, einige sind in dem Buch abgebildet. Hier soll kein mahnender Finger gehoben werden, kein Verweis auf Naturschutz ist zu finden. Das diese Schönheit schützenswert ist erklärt sich von alleine, da braucht man nicht mit der Nase drauf gestoßen zu werden.
[ruhr-guide] Feuer, Wasser, Erde und Luft, damit beginnt das Buch, mit den Urgewalten unserer Erde. Brausenden Wasserfällen, Blitzgewittern, lavaspeiende Erde oder Sturmwellen erinnern an die gewaltigen Kräfte, die unter der oft so friedlich anmutenden Oberfläche wüten und unseren Planeten geformt haben. Wellenförmig geschwungenen Felsen, glasklare Bergseen oder ein Kristall. Eine Großaufnahme? Doch klein wie Ameisen erkennt man Bergsteiger und Forscher darin herumkrakseln. Unwirklich mutet die Szenerie an, wie eine Fotomontage. Der winzige Mensch vor der Natur.
Wasser und Farben
Herabstürzende Wasserfälle, sich durch die Landschaft schlängelnde Flüsse und ein Hai, durch einen Schwarm silbrig glänzender Fische schwimmend – alles in wunderschönen Fotos festgehalten. Wasser als lebensspendendes Element. Eine Polarlandschaft in klirrendem Blau oder ein sanftes Orange über einer Moorlandschaft, saftiges Grün eines Regenwaldes und das wimmelnde Pink von hunderten von Flamingos. Die Farben des Lebens auf Bildern festgehalten.Höhlenzeichnungen gegenüber dem ältesten Lebewesen der Welt, einem knorrigem Baum. Er hebt sich majestätisch vom klar blauen Himmel ab. Die Geschichte der Hochkulturen hat er allesamt miterlebt, Religionen entstehen und vergehen gesehen. Die Pyramiden, Buddha, Osterinselköpfe, und der berühmte "Christus Redentor" über Rio de Janeiro. Das Antlitz verschiedenster Götter wurde in Stein gehauen, von den für die Ewigkeit bestimmten Kunstwerken sind oft nur noch Ruinen über. Jedes Bild für sich ist ein Meisterwerk, doch in der Komposition des Buches rufen sie Gefühle und Assoziationen hervor, erzählen eine Geschichte, die jeder selbst für sich lesen muss.
Kontrastreiche Harmonie
Toll ist auch, dass am Ende des Buches zu jedem Bild eine kleine Erläuterung mit interssanten Infos zu finden ist. Ob die Landschaft als Vorbild für den Kinohit "Avatar" diente, Details zum Leben der Lederschildkröte oder wo der aktivste Vulkan der Welt liegt – das alles und noch viel mehr erfährt man auf den letzten Seiten.
Magische Orte
Klartext Verlag, EssenISBN: 978-3-8375-0516-0 Preis: 19,95 €
Bildrechte: Klartext Verlagsgesellschaft mbH
(eh)