Mathe ist ein Arschloch. Wie (m)ich die Schule fertigmachte.
Luke Mockridge, 1989 in Bonn geboren, ist der absolute Shootingstar der deutschen Comedy-Szene des letzten Jahres. In seinem brandneuen Buch „Mathe ist ein Arschloch. Wie (m)ich die Schule fertigmachte“ lässt Mockridge den leidigen Lebensabschnitt seiner Schulzeit auf extrem witzige Art und Weise Revue passieren. Ein wirklich unterhaltsames Buch in dem sich, hier und da, sicherlich jeder Leser wiederfinden wird.
[ruhr-guide] Für die einen war die Schulzeit eine langweilige und nie enden wollende Phase, für andere wiederum eine der besten und spannendsten Zeiten ihres Lebens.

Schon das Inhaltsverzeichnis sorgt für Lacher
Hübsch alphabetisch gegliedert behandelt Mockridge nahezu alle Themen die einem zur Schulzeit so einfallen. Von „A“ wie Aufstehen, „F“ wie Fehlstunden über „M“ wie Morgenlatte, bishin zu „O“ wie Overhead-Projektor oder „Z“ wie Zettel – Luke Mockridge lässt nichts aus und widmet sich in altbekannter Manier jeder Peinlichkeit, mit der so gut wie fast jeder heranwachsende beziehungsweise Jugendliche in seiner Schulzeit zu tun hat.
Welcher Schülertyp waren Sie?
Viele „praktische“ und „nützliche“ Tips für Schüler
Ob Tips und Tricks rund um die Themen „Krankfeiern für Profis“ und bei welchem Elternteil diese am besten funktionieren, was alles so auf einer Klassenfahrt passieren kann oder welche tödlichen Fehler man am ersten Schultag besser nicht begeht. Diese und viele weiteren „Tips“ sind zwar nicht als goldene Verhaltensregeln zu verstehen, laden aber definitiv zum Schmunzeln ein. Denn nicht immer ist die richtige Antwort auf die persönliche Frage des Mathelehrers, der einen „mitten in der Nacht (dritte Stunde oder so)“, aus dem Schlaf gerissen hat: (A+B)² = A² + 2AB + B² oder die Antwort auf die Frage des allseits beliebten Lateinlehrers: „Das müsste ein ablativus absolutus sein“.
Unser Fazit:
Das Buch „Mathe ist ein Arschloch. Wie (m)ich die Schule fertigmachte.“ von Luke Mockridge ist sicherlich nicht als Ratgeber für die perfekte Verhaltensweise an Schulen zu verstehen. Vielmehr ist es ein grandioser Rückblick auf die gesamte Schulzeit als solches. In diesem Buch findet sich sicher jeder Leser wieder. Sei es bei den Erlebnissen des Autors oder bei den zusammengetragenen Profilen der verschiedenen Lehrer und Schüler. Der Humor des 2013 mit dem Preis „Pascha des Monats“ der Zeitschrift „Emma“ und mit dem deutschen Comedypreis als „bester Newcomer“ ausgezeichneten Luke Mockridge, ist gewohnt derbe, trocken und erfrischend zugleich. So ist dieses Buch ein sehr unterhaltsames Werk für jeden Schüler und jeden, der gern mit einem Lächeln auf den Lippen auf seine vergangene Schulzeit zurückblickt. Erschienen ist dieses 160 Seiten starke Buch im April 2014 im Carlsen Verlag und zu einem Preis von 9,99 Euro recht erschwinglich zu erstehen.
Mathe ist ein Arschloch. Wie (m)ich die Schule fertigmachte.
Luke MockridgeTaschenbuch: 160 Seiten
Verlag: Carlsen (14. März 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3551684316
ISBN-13: 978-3551684318
Vom Hersteller empfohlenes Alter: Ab 10 Jahren
Foto: Carlsen Verlag