Mord an der Volme

Nicht zum ersten Mal findet Gerd Neubert eine Frauenleiche in der Volme. Vom Ehrgeiz gepackt begibt sich der Kommissar und sein Kollege auf die Suche nach dem Verantwortlichen. Interessant ist der Fall, da es Parallelen zu einem Mord in der Vergangenheit gibt, der eigentlich aufgeklärt ist. Mit jedem kleinen Hinweis setzt sich das Puzzle weiter zusammen. Werden die beiden den Fall lösen und Licht in die Sache bringen? Der neue Krimi "Mord an der Volme" ist ein Projekt der Hagener Facebook-Gruppe "Du bist Hagener, wenn..." und wurde unterstützt von Birgit Ebbert und Bernd Hoffmann.


[ruhr-guide] Der ehemalige Kommissar Gerd Neubert hat vor einigen Jahren seinen Dienst bei der Soko Hagen aufgegeben. Nach einem Abend mit Freunden findet er eine Frauenleiche in der Volme. Mord an der VolmeDa dieser Fall einem aus der Vergangenheit ähnelt und sich Parallelen erkennen lassen, schließt er sich der Soko wieder an, um Licht in den Fall zu bringen. Bei der Toten handelt es sich um die Tochter des Oberstaatsanwaltes von Frickenstein. Sie befand sich in einem Zeugenschutzprogramm, da sie bei dem anderen Mord die einzige Zeugin war. Neubert hatte in der Vergangenheit schon so einige Begegnungen mit von Frickenstein, die nicht gerade freundlich verliefen. Die Folge ist, dass der Kommissar und sein Kollege es schwer haben, ihn zu befragen und nicht an Informationen kommen. So richtig interessant wird es für die beiden erst, als die Tochter der Toten aus London kommt und mehr weiß, als sie zu gibt. Nun stellt sich die Frage, wer die Frau umgebracht hat, obwohl die Täter von damals in Haft sitzen? Und was hat ihr Interesse an der Beutekunst aus der Nazizeit damit zu tun?

User werden Autoren

Ins Leben gerufen wurde dieses Projekt durch die Hagener Autorin Birgit Ebbert und dem Administrator der Facebook-Gruppe Bernd Hoffmann. Die Autorin schrieb die ersten drei Sätze von „Mord an der Volme“ in die Gruppe und kurze Zeit später haben etliche Mitglieder ihre Ideen niedergeschrieben. Ebbert hat sofort damit angefangen, die Vorschläge zu sortieren und eine Geschichte daraus zu machen. Sie hat dafür gesorgt, dass die Co-Autoren nicht den Faden verlieren und gab den Kommissar Gerd Neubert vor, denn bei einer solchen Zahl an Vorschlägen, wäre eine Einigung nicht möglich gewesen. Allerdings hatte die Hagenerin anfangs eine Kurzgeschichte im Kopf und keinen ganzen Roman, der dann im Klartext-Verlag erscheint.

Krimi und Reiseführer

Die Autoren der Hagener Facebook-Gruppe haben einen spannenden Krimi geschrieben, der neben der eigentlichen Story die Sehenswürdigkeiten der Stadt zeigt. Im Mittelpunkt steht, wie nicht anders zu erwarten, die Volme und ihre Umgebung. Sie führen den Leser durch Hagen und zeigen die Schönheit der Gegend und die versteckten Plätze, die nicht viele kennen. Am Ende des Buchs findet der Leser eine Auflistung der Hundert besten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Hagen, die auch von den Verfassern von „Mord an der Volme“ erstellt wurde.

„Mord an der Volme“ ist ein spannender Krimi, der im Ruhrgebiet spielt und von der Autorin Birgit Ebbert und dem Medienberater Bernd Hoffmann zusammen mit den Hagenern geschrieben wurden. Entlang der Volme sind die Ermittler dem Täter auf der Spur und wenn Sie jetzt die Neugier gepackt hat, sollten Sie schnellstens den Hagener Krimi lesen.

Mord an der Volme

Auf Tätersuche in Hagen
Birgit Ebbert (Hrsg.) und Bernd Hoffmann (Hrsg.)

Klartext Verlag
erschienen 08.11.2013
152 Seiten
8,95 €
ISBN: 978-3-8375-1031-7


Foto: Klartext Verlag