Natur erleben. Nordrhein Westfalen.
Kennen Sie die 'Nationalen Naturlandschaften'? Hinter dieser neuen Dachmarke verbergen sich die 14 Nationalparks, 96 Naturparks und 14 Biosphärenreservate Deutschlands. Den Nationalpark Eifel und die 14 Naturparks, die in NRW liegen, stellt nun der erste Band von "Natur erleben" ausführlich vor.
[ruhr-guide] Immer mehr

Der nette Nebeneffekt: In Zeiten leerer Kassen ist das Naturerlebnis eines der wenigen Dinge im Leben, die noch kostenlos zu bekommen sind. Und um besondere Landschaften zu erleben, muss man zumeist gar nicht weit fahren: Allein 14 Naturparks und 1 Nationalpark liegen in unserem schönen Nordrhein-Westfalen. Die Buchreihe "Natur erleben. Nordrhein Westfalen. Touren + Tipps + Informationen" stellt in ihrem ersten Band diese "Nationalen Naturlandschaften" vor – in weiteren Bänden werden dann die anderen Bundesländer folgen.
Vom Ausflugsziel bis zu Flora und Fauna
Vom Naturpark Arnsberger Wald über das Bergische Land, vom Ebbegebirge bis zum Rothaarsteig, vom Diemelsee bis zur Hohen Mark zwischen Haltern und Hamminkeln und nicht zuletzt bis zum Nationalpark Eifel – das Buch "Natur erleben" aus dem Essener Klartext Verlag stellt auf über 400 Seiten die schönsten Ecken dieses Landes in einzelnen Kapiteln vor. Zu jedem Park finden sich zahlreiche Informationen. Ausführlich führen die Autoren Achim Nöllenheidt und Juliane Jung in die Geographie, Kultur und Geschichte der Naherholungsgebiete ein und den Leser anschließend zu den schönsten Ausflugszielen der Naturlandschaften. Natürlich informieren die Autoren in "Natur erleben" auch über Flora und Fauna der Region.
Auf Erlebnistour gehen
Fazit: "Natur erleben. Nordrhein Westfalen. Touren + Tipps + Informationen" ist mehr als gelungen. Die Texte sind hoch informativ und das Buch ist mit anregenden Fotografien sehr schön illustriert. Schon das Cover ist hervorragend gestaltet und macht Lust auf mehr. Diese Buch sollte in keinem Bücherregal fehlen!
Natur erleben
Nordrhein-Westfalen
Achim Nöllenheidt und Juliane Jung, Essen 2006, Klartext Verlag,
408 Seiten, zahlreiche farbige Abbildungen, Broschur,
17,50 €, ISBN 3-89861-576-6
(pk)