Naturerlebnis Essen
Dass das Ruhrgebiet so manch eine grüne Oase beherbergt, erzeugt bei Besuchern immer wieder Verwunderung. Obwohl es der drittgrößte Ballungsraum Europas ist, finden sich zahlreiche Wälder, Naturschutzgebiete und Tierparadiese zwischen Industrie und Stadtzentren. Besonders Essen gilt als grünste Stadt des Reviers. Kürzlich erschien im Klartextverlag ein Wanderführer, der sich die Entdeckung der Natur auf den Plan geschrieben hat. Zwölf Rundwege auf denen Flora und Fauna erforscht werden und so einiges Wissen erlangt werden kann.
[ruhr-guide] Mitten im Herzen des Ruhrgebiets

Die Heisinger Ruhraue
Im Kapitel über die Heisinger Ruhraue beschreibt Olaf Denz, warum diese Gebiet besonders schützenswert ist. Auenlandschaften mit regelmäßigen Überflutungen sind allgemein selten geworden und auch die Vielzahl von Feuchtbiotopen, die durch Bergsenkungen in den 1950er Jahren entstanden sind, tragen wesentlich zur Bedeutung der Ruhraue bei. Mit 60 bis 70 Brutvogelarten und 30 bis 50 weiteren Gastvogelarten ist die Vogelwelt, neben dem Vorkommen seltener Libellen-, Amphibien- und Falterarten, seit 1963 der Grund für die Naturschutzwürdigkeit dieser Aue. Auf dieses Thema geht Denz im Buch weiter ein sowie auf die Natur-Merkmale im Jahresverlauf. So kann man ganzjährig Weichholzauwälder, verschiedene Wasservögel, den Eisvogel und Rehwild beobachten. Im Frühling kann man Weidenkätzchen blühen sehen, dem Vogelgesang lauschen und vielleicht auch einen Pirol entdecken. Auch die Überschwemmungen der Landschaft sind ein bemerkenswertes Schauspiel. Im Sommer schwirren Libellen durch die Luft und die Bisamratte streift durch das Gebiet. Dies und viele andere Naturschönheiten listet der Diplom Biologe übersichtlich auf.
Im Anschluss an 12 umfangreiche Kapitel, hält Dr. Denz ein Register über Stichworte von Admiral bis Zwergtaucher bereit, um Informationen zu den einzelnen Themen schnell parat zu haben.
Fazit
Das Buch, Naturerlebnis Essen, wirkt zwar auf den ersten Blick recht trocken und fachbezogen, doch offenbart es so mache Information, die sogar den Laien zu erstaunen vermag. Wer gern spazieren geht, wird mit diesem Führer nicht nur ganz neue Routen in der grünsten Stadt des Ruhrgebiets entdecken, sondern die bekannten beim nächsten Mal mit ganz anderen Augen sehen.
Olaf Denz
192 Seiten, broschiert, zahlr. farb. Abb., 12,95 €
ISBN 978-3-89861-668-3
Überall im Buchhandel erhältlich!
Naturerlebnis Essen
Tiere und Pflanzen im Herzen des Ruhrgebiets192 Seiten, broschiert, zahlr. farb. Abb., 12,95 €
ISBN 978-3-89861-668-3
Überall im Buchhandel erhältlich!
(de)