NEUE 50 Dinge - Das muss ein Nordrhein-Westfale AUCH getan haben
DAS aktuelle NEUE 50 Dinge ist ein „must-have“ für jeden waschechten Nordrhein-Westfalen und jeden Zugereisten. In diesem neuen „to do-Führer“ vom WDR 2 beschreiben die Autoren Cornelia Eidmann und Martin Nusch auf eindrucksvolle Art und Weise 50 spannende Tips, die vielleicht auch dem einen oder anderen „Ur-Westfalen“ vorher noch nicht bekannt waren. Ob Sie eine Achterbahn besteigen, auf einen Hochofen klettern, oder eine ExtraSchicht einlegen wollen ... Hier ist garantiert für jeden was dabei!
[ruhr-guide] In diesem neuen „to do-Führer“ vom WDR 2 beschreiben die Autoren Cornelia Eidmann und Martin Nusch

Wussten Sie zum Beispiel, dass ...
- sich in Gronau das einzige „Rock- und Popmuseum“ Deutschlands befindet? Seit 2004 beherbergt die „alte“ Turbinenhalle einer ehemaligen Baumwollspinnerei dieses in Deutschland einzigartige Museum. Ob wechselnde Sonderausstellungen, Konzerte oder eine aufregende Reise durch 100 Jahre Rock- und Popgeschichte - am Udo-Linderberg-Platz 1 wird jeder Musikbegeisterte bestens unterhalten. Sicher wird es Ihnen schon aufgefallen sein ... Udo Lindenberg, berühmter Sohn der beschaulichen Stadt Gronau, nahe der niederländischen Grenze und gleichzeitig auch Ideengeber für diese wirklich sehenswerte Einrichtung ist.
- Sie in Brilon über 100 Millionen Jahre alte Dinosaurierknochen bestaunen können? Im Gewölbekeller des historischen Haus Hövener können Sie eindrucksvoll in Szene gesetzte Originalknochen des „Iguanodon-Dinosauriers“ bewundern und anschließend einen Rundgang durch die geschichtsträchtige 200 Jahre alte Villa machen, während Sie zum Beispiel im Innenhof des Anwesens die Akkus Ihrer E-Bikes wieder aufladen können.
- Sie Ihren Urlaub auch ganz freiwillig hinter Schloss und Riegel verbringen können? Ja – Sie haben richtig gelesen! Wer noch nie in den „Genuss“ kam eine oder auch mehrere Nächte hinter den berühmten „schwedischen Gardinen“ zu verbringen, kann dieses im vor 20 Jahren liebevoll restaurierten Gefängnistrakt des alten Amtsgerichts in Petershagen bei Minden tun, welcher von 1913 bis 1978 für den Vollzug genutzt wurde. Für nur 25 € pro Person (Frühstück und Bettwäsche inklusive) kann man dort eine Nacht der ganz besonderen Art erleben. Auch der passende „dress“ kann dazu gebucht werden!
- ein Meer auch aus Felsen bestehen kann? Das berühmte Felsenmeer im sauerländischen Städtchen Hemer bietet jedem Besucher ein unglaubliches Panorama aus abertausenden Steinen, Schluchten, Felsen und Höhlen eingefasst vom herrlichen Grün der Sauerländer Natur. Egal zu welcher Witterung Sie dieses Ausflugsziel besuchen, es werden sich Ihnen jedes mal neue, beeindruckende Ausblicke bieten.
An dieser Stelle möchten wir das Autorenduo zitieren und wünschen „viel Spass beim Schmökern und Nachmachen“!
NEUE 50 Dinge
Das muss ein Nordrhein-Westfale AUCH getan haben
Broschiert: 160 SeitenVerlag: Klartext Verlag; Auflage: 1 (21. Oktober 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3837510255
ISBN-13: 978-3837510256
Bild: Klartext Verlag