Oliver Uschmann: Überleben auf Partys
Nach „Überleben auf Festivals: Expeditionen ins Rockreich“ hat Oliver Uschmann nun einen weiteren amüsanten Ratgeber geschrieben. Zusammen mit seiner Frau Sylvia Witt, die ebenfalls Autorin ist, hat er sich unters Partyvolk gemischt und mit einer großen Portion Humor und Ironie die verschiedenen Party-Arten analysiert. Wer „Überleben auf Partys. Expeditionen ins Feierland“ liest, wird auf Festlichkeiten in kein Fettnäpfchen mehr treten, zumindest aber weiß er, worauf er sich einlässt.
[ruhr-guide] Oliver Uschmann und Sylvia Witt haben bereits früher

Oliver Uschmann hat neben „Das Gegenteil von Oben“ und der Romanreihe um „Finn“, auch einen nicht ganz ernst gemeinten Ratgeber veröffentlicht. In „Überleben auf Festivals: Expeditionen ins Rockreich“ gibt er Einblicke in die Festivalszene und erklärt das richtige Verhalten auf diesen. Zudem liefert er wertvolle Informationen über die unterschiedlichen Festivalbesucher. Zusammen mit Sylvia Witt hat er nun ein neues Buch geschrieben, dieses Mal steht die Partylandschaft in Deutschland im Mittelpunkt.
Was lernt der wissbegierige Leser als erstes, wenn er das Buch „Überleben auf Partys. Expeditionen ins Feierland“ aufschlägt? Nicht, ob die Kommunion mehr Spaß macht, als Opas Geburtstag und auch nicht, ob es sich lohnt, dieses Mal Karneval zu feiern.
Der Leser erfährt zuallererst, dass das Buch eigentlich noch längst nicht fertig ist. „Es gibt keine Vollendung. Es gibt nur Abgabetermine.“, zitiert Oliver Uschmann Peter Jackson. Die Liste der Festlichkeiten ist nach Meinung der beiden Autoren noch lange nicht vollständig. Gleichwohl wird der Leser über 32 verschiedene Party-Arten informiert und ist so für nicht wenige Feste ausgerüstet.
Die Tücken auf Partys und wie man sie umgehen kann
Die Hausparty wird ebenso intensiv auf Fallen untersucht, in die der unbedarfte Partygänger treten kann, wie der Junggesellenabschied oder das Dorfplatzfegen. Wer schon immer mal wissen wollte, warum der Mädelsabend ständig im Streit endet, während der Männerabend meist stressfrei vonstatten geht, wird in diesem Buch die Antwort finden. Der Leser begleitet verschiedene Figuren, die alle auf ihre eigene Art feiern und eigentlich komplett unterschiedlich sind, aber sich letztendlich doch in ihrem Verhalten auf Partys gleichen. Neben dem richtigen Benehmen auf den unterschiedlichen Feierlichkeiten erfährt man auch noch anderes, mehr oder weniger nützliches Wissen, zum Beispiel warum es besser ist, gar keinen Schulabschluss zu besitzen, als mit der Durchschnittsnote 3,7 die mittlere Reife zu erreichen.
Auf dem Geburtstag von Opa hingegen sollte man es mit dem Alkoholkonsum nicht übertreiben. Außerdem ist es hier sinnvoll sich einfach anzupassen und der älteren Generation mit Respekt entgegenzutreten, um so einen langweiligen Tag zu erleben, diesen aber wenigstens unbeschadet zu überstehen. Die Sau rauslassen kann man stattdessen beim Kegelabend, an dem sich normalerweise zivilisierte Personen in pubertierende Teenager zurückverwandeln und übereinander herfallen. Warum das so ist erklärt „Professor Winfried Wachsmuth“ vom „Institut für wollüstigen Wiederholungszwang“.
Oliver Uschmann und Sylvia Witt wissen, dass auch der Weg zur Party schon zum Feiern dazugehört und haben auch dafür Tipps zusammengestellt. In ihrem Buch erfährt man neben diesen Verhaltenstipps auch die Erwartungen der Partygäste und ob diese im Normalfall erfüllt werden, oder nicht. Alkoholpegel, Drama, Erotik und Spaß auf der jeweiligen Festlichkeit werden in Sternen gemessen und bieten manche Überraschung.
Fazit: Oliver Uschmann und Sylvia Witt nehmen den Leser mit auf eine interessante Reise durch die Partywelt und beschreiben beispielhaft die Fallen, die man vermeiden sollte. Langweilig wird es dem Leser dabei nicht, zudem erkennt der Feierfreudige in manchen Beschreibungen seine eigenen Verhaltensweisen wieder. „Überleben auf Partys. Expeditionen ins Feierland“ ist für jeden humorvollen Partygänger eine sinnvolle Investition und auch für Partymuffel ein Muss, die einmal einen Blick in die Szene werfen möchten.
Überleben auf Partys
Oliver Uschmann / Sylivia WittHeyne Hardcore, Wilhelm Heyne Verlag, München 2013
ISBN: 978-3-453-26875-3
288 Seiten, Hardcover
Preis: 12,99 Euro
Cover: Heyne Hardcore Verlag