Revier im Griff 2005/06
"Revier im Griff 2005/06. Reiseführer Ruhrgebiet" ist der Titel der zweiten Auflage dieses herausragenden Führers durch das Ruhrgebiet. Ob Geschichte, Kultur oder Freizeitgestaltung – hier finden Sie alle Daten und Fakten zur Region.
[ruhr-guide] Um das

Der Reiseführer für das Ruhrgebiet gliedert sich in die Kapitel Städte, Geschichte, Kunst & Kultur, Industriekultur, Sport, Natur & Erholung, Entertainment & Freizeit sowie den Cityreport. Wenn wir am Anfang schon das Pferd von hinten aufgezäumt haben, bleiben wir doch gleich dabei: im Abschnitt Cityreport finden sich viele Tipps und Adressen rund um die Themen Shopping, Restaurants und Biergärten oder Infos zur Kioskkultur des Ruhrgebiets. Auch die anderen Kapitel sind in viele Unterkapitel eingeteilt – zu viele jedenfalls, um sie hier alle aufzuführen. Als ein Beispiel zur Verdeutlichung der thematischen Bandbreite des Buches soll einmal der Sport herangezogen werden. Selbstverständlich fehlt hier nicht das Unterkapitel zum Thema "Mythos Fußball", aber die Autoren von "Revier im Griff" spannen darüber hinaus einen weiten Bogen und es finden sich Abschnitte zu diversen Sportmöglichkeiten im Ruhrgebiet: vom Klettern bis zum Kartfahren, vom Beachsport bis zum Kanufahren, Tipps zum Skaten werden ebenso vorgestellt wie der Golfsport oder Flügelflitzer am Revierhimmel reicht die Bandbreite der einzelnen Anschnitte.
In jedem Kapitel finden sich dann unzählige Tipps in Form kurzer Artikel mit den wichtigsten Angaben wir Adresse, Telefonnummer, Öffnungszeiten und Eintrittspreisen – dankenswerter Weise auch häufig die Webadressen. Viele Artikel sind sehr knapp gehalten und bieten nur die nötigsten Grundinformationen. Aus zwei Gründen wird der Leser dies allerdings nicht als störend empfinden: zum einen bleibt es ihm erspart, ein halbes Bücherregal durch die Gegend zu tragen und zum anderen machen die kurzen Beschreibungen häufig Lust auf mehr, wecken somit den Erkundungsdrang des geneigten Lesers. Andere Artikel sind dagegen sehr umfangreich, wie z.B. zum Gasometer in Oberhausen: die Gewichtung ist aber immer nachvollziehbar. Das Buch ist durchgehend farbig bebildert und die Fotos sind eine Augenweide!
Die Anregungen, die hier von den Autoren Achim Nöllenheidt
Im Anhang von "Revier im Griff" finden sich eine umfangreiche Bibliographie zum Thema Ruhrgebiet, eine Übersicht über das Revier in Film und Fernsehen, eine Auflistung interessanter Websites zur Region und ein sehr übersichtliches Register, das die Sehenswürdigkeiten, Sportmöglichkeiten, Museen usw. nach Städten auflistet.
Fazit: "Revier im Griff 2005/2006" ist sowohl der ideale Reiseführer für den Ruhrgebietstouristen als auch den Einheimischen, der hier eine Vielzahl an Anregungen findet, von denen er oftmals vermutlich noch nie etwas gehört hat. Kein anderes Buch, das uns bekannt ist, bildet das Ruhrgebiet in solch einer Vielfalt ab wie "Revier im Griff". Ein absolutes Highlight!
Achim Nöllenheidt, Birgit Stegner: Revier im Griff 2005/06. Reiseführer Ruhrgebiet
Klartext-Verlag, ca. 530 Seiten, zahlreiche Abbildungen, durchgehend farbig, Broschur, Neuauflage 2005, 19,90 €, ISBN 3-88474-854-8(pk)