RuhrTOUR Schlösser und Burgen - Der smarte Ruhrgebietsführer
Bücher gegen Corona-Langeweile zu gewinnen! Im Ruhrgebiet gibt es so Einiges zu erkunden, dazu gehört auch eine Vielzahl an Schlössern und Burgen. Wer denkt, im Ruhrgebiet längst noch nicht alles gesehen zu haben, ist beim Klartext Verlag an der richtigen Adresse, denn sicherlich hat „RuhrTOUR Schlösser und Burgen - Der smarte Ruhrgebietsführer“ noch ein paar alte Gemäuer und zusätzliche Informationen parat.
[ruhr-guide] Der Klartext Verlag und Achim Nöllenheidt nehmen

Rittergut Haus Laer
Diese Bochumer Anlage, die eine Vor- und Hauptburg, einen Friedhof und ein Kellergeschoss umfasst, wurde bereits 940 gegründet. In dem Bauwerk sind Apartments für Übernachtungen nutzbar, es stehen Säle für (Hochzeits-)Feiern zur Verfügung und darüber hinaus wird die Burg auch als Museum genutzt. Doch Modernität wird hier nicht vergebens gesucht: Auch Konzerte oder Krimi-Dinner werden im Rittergut Haus Laer veranstaltet.RuhrTOUR außerdem gibt den praktischen Tipp, dass in der Nähe des Guts auch ein Restaurant mit Biergarten für das leibliche Wohl sorgt.
Schloss Beck
Dieses Wasserschloss in Bottrop zählt zu den schönsten westfälischen Baudenkmälern des Spätbarocks und bietet alles, was zu einem Schloss dazugehört: Wassergräben, ein rechteckiger Hof, eine doppelläufige Freitreppe, Teiche und einen Park. Nachdem dies alles zu verfallen drohte, wurde aus dem Anwesen ein Freizeitpark gemacht, der die Restaurierungen bis heute finanziert und Besuchern einen wundervollen Tag beschert. Auch hier können Festlichkeiten ausgerichtet werden. Wie wäre es denn mit einer Geburtstagsfeier im Park für Ihre Kinder?
RuhrTOUR Schlösser und Burgen - Der smarte Ruhrgebietsführer
Text und Konzeption: Achim NöllenheidtVerlag: Klartext Verlag
Satz und Gestaltung: Achim Nöllenheidt
Erscheinungsjahr: 1. Auflage Februar 2020
ISBN: 978-3.8375-2186-3
Preis: 13,95 €
Cover: Klartext Verlag