Schreiben in der Metropole Ruhr
Kurz vor dem Start der Ruhr.2010 haben Volker W. Degener und Hugo Ernst Käufer eine Anthologie der jüngeren Ruhrgebietsliteratur herausgegeben. Unter dem Titel "Schreiben in der Metropole Ruhr" stellen sie 17 Autorinnen und 31 Autoren aus 19 verschiedenen Ruhrgebietsstädten vor, die die Literaturlandschaft der Region in den letzten Jahren lyrisch, episch und dramatisch bereichert haben.
[ruhr-guide]

Schreiben in der Metropole Ruhr
1974 versammelte Hugo Ernst Käufer die damaligen Ruhrgebietsautoren noch unter dem Titel "Sie schreiben zwischen Moers & Hamm". 2009, kurz vor dem Start der Ruhr.2010, wird in der Metropole Ruhr geschrieben. Während die Region also immer mehr zusammenwächst, hat sich ihre Literatur zumindest thematisch ausgeweitet. Vorbei die Zeiten, in denen sich die Autoren in erster Linie mit Arbeitswelt und Arbeitskampf beschäftigten.
Fazit: "Schreiben in der Metropole Ruhr" ist ein interessanter Querschnitt durch die Ruhrgebietsliteratur und ein nützliches Nachschlagewerk. Wer sich für Literatur interessiert, der kann darin genüsslich stöbern!
Schreiben in der Metropole Ruhr
Texte, bio-bibliografische Daten und Fotosvon 48 Autorinnen und Autoren
Volker W. Degener und Hugo Ernst Käufer (Hrsg.)
Klartext Verlag
ISBN: 978-3-8375-0084-4
Preis: 17,95 Euro
(ks)