Voll beschäftigt
In der Hartmut und ich-WG ist so allerhand los. Hartmut verlegt seine Online-Lebensberatung ins echte Leben und gründet das "Institut für Dequalifizierung" um hochgebildete aber arbeitslose Akademiker für den Malocher-Job fit zu machen. Oliver Uschmanns Buch aus der inzwischen gemischten WG in Bochum trifft den Nagel auf den Kopf. Denn welcher Musikwissenschaftler will denn schon Rammstein-Songs grölen?
[ruhr-guide] In der Pommesbude gegenüber gibt es auch keinen Job für einen arbeitslosen Akademiker -

Nach dem großartigen Erstlingswerk "Hartmut und ich" legt Oliver Uschmann, Redakteur von Visions und Galore, Theorieadministrator, ehemaliger Packer bei UPS und Punkrocksänger, mit "Voll beschäftigt" nach. Über 30.000 Mal wurde das Debüt verkauft und nun geht es in die zweite Runde, in den alltäglichen Wahnsinn einer Ruhrgebiets-WG zwischen Aktionismus und Irrsinn. Jetzt wird nicht mehr "ironisch gebrochen" sondern "dequalifiziert"!
Mitten im Revier, mitten ins Hirn
Ab der ersten Seite ist der Leser mittendrin. Im Ruhrgebiet, in Bochum, in der berüchtigten Hui-WG, deren Bewohner es im Uschmann-Debüt "Hartmut und ich" schon nicht leicht hatten. Nun spannt Hartmut seine Mitbewohner in seine Tätigkeit ein. Während Susanne Ingenieure zu Motorradschraubern umschult, bekommt Hartmuts Mitbewohner den Auftrag, aus dem Musikwissenschaftler und Altphilologen Sebastian einen waschechten Malocher zu machen. Doch wie treibt man einem Schöngeist die Bildung aus, wie macht man einem für die mittlere Dienstleistung hoffnungslos überqualifizierten Akademiker klar, dass ein Malocher nach dem Aufstehen nicht die Fünf Tibeter-Übung praktiziert und schon gar keinen Vollwertteller zubereitet?
Wahnwitz als Methode
Wer nicht lesen mag: Ein Hörbuch gibt es natürlich auch, vorgelesen von Hartmut und ich-Fan Bela B. Felsenheimer von Die Ärzte und Urpunk Trini Trimpop, Gründungsmitglied der Toten Hosen - und natürlich Oliver Uschmann.
Alles in allem: Ein grandioses Werk! Dieses Buch ist Ruhrgebiet pur. Wer "Hartmut und ich" gelesen hat, darf auf "Voll beschäftigt" auf gar keinen Fall verzichten. Mehr zur "Hui-WG" findet man ürigens auch im Netz: www.hartmut-und-ich.de
Oliver Uschmann: Voll beschäftigt
Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main, Oktober 2006, 320 Seiten, Broschur, 8,95 Euro, ISBN 3-596-17125-3(sl)