Wanderführer Ruhrgebiet
Im neuen Wanderführer "Ruhrgebiet – Die schönsten Wanderungen im Ruhrgebiet" beschreibt Lena Püschel übersichtlich und anschaulich die schönsten Wanderrouten des Ruhrgebiets. In der europäischen Kulturhauptstadt 2010 gibt es nämlich eine Menge zu erkunden. Schützenswerte Flora und Fabrikgelände – diese Verschmelzung von Natur und Industrie gibt es nur im größten Ballungsraum Europas – dem Ruhrgebiet!
[ruhr-guide] Auf 228 gut strukturierten

Einführung
Als nächstes gibt es ein kleines Kapitel zum Ruhrgebiet allgemein. Hier erfährt man kurz und bündig Geografisches, Geschichtliches und Typisches über den Pott, der sich übrigens nicht nur dadurch definieren lässt, dass er "links und recht von der A 40" liegt! Im Anschluss daran bekommt der aufmerksame Leser noch eine empfehlenswerte Einweisung in das Buch. Dann werden die drei bestehenden Schwierigkeitsgrade erklärt, wobei der Dritte und Schwierigste im Ruhrgebiet nicht vorkommt.
Garantiert übersichtlich
Zunächst gibt es eine Beschreibung des Start- und Zielortes. Direkt danach geht es los mit der Tour! Wichtige Wegpunkte sind nummeriert, sodass sie diese auf der Karte direkt wiederfinden können – garantiert unterwegs ohne Irrungen und Wirrungen! Sehenswertes wird erwähnt, sowie Restaurants, Kioske, Minigolf-Anlagen inklusive Öffnungszeiten, Adressen und Telefonnummern.Unter "Ausflug" ist der Weg zu besonderen Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel einem Museum, beschrieben. Unter "Variante" finden sie Vorschläge, wie sie ihre Tour ein wenig umgestalten können und unter "Anschluss" erhalten alle Profi-Pilger einen Tipp zum Kombinieren zweier Touren. Lauffreudige bleiben mit diesem übersichtlichen Wanderführer garantiert nicht im Regen stehen – und wenn doch, dann ist es auch nicht schlimm, denn das Papier ist komplett wasserfest! Genießen sie die natürlichste Art der Fortbewegung, denn "der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen. Der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein", sagte einmal Theodor Heuss.
Ruhrgebiet: Die schönsten Wanderungen im Ruhrgebiet
Lena Püschel
Verlag Esterbauer GmbH, 2011
ISBN: 978-3-85000-569-2
230 Seiten
Preis: 14,90 Euro
Fotocredit: Hikeline Verlag