Wer mordet schon im Ruhrgebiet? - Ein krimineller Freizeitführer
Die meisten Verbrechen passieren in den Großstädten wie Hamburg, Berlin und Köln, oder nicht? Autorin Birgit Ebbert setzt sich in ihren Kurzgeschichten, verpackt in einem kriminellen Freizeitführer, mit Mord und Tod im Ruhrgebiet, besser gesagt in 11 Städten im Revier, wie Essen, Dortmund, Hattingen oder Bochum auseinander und bietet dabei Anregungen für die Freizeitgestaltung im Pott.
[ruhr-guide] Tod des Enrico Lomardi und das an der Villa

Mischung aus Krimi und Reiseführer
Nicht bloß für Touristen
Durch die eher schlicht gehaltenen Freizeittipp-Seiten eignet sich dieser Reiseführer aus dem Gmeiner-Verlag weniger für spontane Touren, als für intensive Leseerfahrungen mit anschließendem Besuch der Stadt und seinen Sehenswürdigkeiten. Am Ende einer jeden Kurzgeschichte findet man in „Wer mordet schon im Ruhrgebiet?“ eine Aufzählung der im Krimi genannten Spielorte und kann diese im Einklang mit der Mordgeschichte besuchen und erleben. Karten oder Ähnliches fehlen hier, machen jedoch den Krimi nicht schlechter, da er als solches allein überzeugt.
Fazit
Wer Lust auf spannende Geschichten aus dem Ruhrgebiet hat und im Anschluss diese Orte auf neue Art und Weise entdecken mag, für den ist dieser kriminelle Freizeitführer perfekt geeignet.
Wer mordet schon im Ruhrgebiet?
Birgit EbbertGmeiner-Verlag, erschienen am 1. Juli 2015
278 Seiten, Taschenbuch, 10,99 €
ISBN: 978-3-8392-1776-4