Akrobatik-Sensation Swan Lake in Berlin.
"Swan-Lake" ist ein triumphaler Dreiklang aus der bewegender Musik Tschaikowskis, farbenprächtigen Bauten und eindrucksvollen akrobatischen Höchstleistungen der Guangdong Acrobatic Groupe of China. Im Winter kommt die Akrobatik-Show nach Berlin.
Archiv: 01.07.2008 [ruhr-guide] "Swan Lake - Acrobatic Ballet" ist eine

Seit der Uraufführung von "Schwanensee" 1877 im Bolschoi- Theater zählt das Tschaikowski-Werk zum Repertoire aller klassischen Ballettkompanien. Bei "Swan-Lake", einer Interpretation des Märchens durch die Guangdong Acrobatic Groupe of China kommen im Herbst in Köln auch Akrobatik-Fans auf ihre Kosten. 100 Akrobaten und Tänzer verbinden westliche Musik und Balletttradition mit östlicher Akrobatik, indem sie zum Beispiel Bälle jonglieren und gleichzeitig Spitze tanzen.
Von "Schwanensee" zur Artistik-Show
Im Traum erscheint dem jungen Prinzen Siegfried ein bezauberndes Mädchen, das von einem
Vom klassischen Schwanensee inspiriert, erwächst aus der epischen Entfaltung der bewegenden Geschichte in "Swan Lake" ein triumphaler Dreiklang aus bewegender Musik Tschaikowskis, farbenprächtigen Bauten und eindrucksvollen akrobatischen Höchstleistungen des außergewöhnlichen Ensembles mit über 100 Darstellern. Artisten, die als Frösche minutenlang auf den Händen tanzen oder scheinbar schwerelos an meterhohen Stangen schwindelerregende Akrobatik vorführen – jede der Szenen beeindruckt durch die faszinierende Verbindung von Kraft, Perfektion und Poesie.
Gemeinsam mit dem Prinzen begibt sich ein begeistertes Publikum auf die faszinierende Reise durch dieses Reich der Fantasie und hat am Ende eines unvergesslichen Abends mit dem atemberaubenden Finale und dem spektakulären Pas de Deux der Hauptdarsteller beides erlebt: die glückbringende Vereinigung der Liebenden und die einzigartige, kunstvollendete Verbindung von Ballett und Akrobatik.