Der Chinesische Nationalcircus
Es gibt etwas zum Feiern beim chinesischen Nationalcircus: Bereits seit 25 Jahren ist der Circus in Europa unterwegs und kommt aus diesem Grund mit dem deutschen Produzenten Raoul Schoregge und dem brandneuen Programm „Shanghai Nights“ in mehrere Städte des Ruhrgebiets. Handlungsort und Mittelpunkt der Vorstellung ist Shanghai, das beste Beispiel für den Wandel Chinas in der Neuzeit. Den Zauber dieser Geschichtsepisode bringen die Künstler auf die Bühne und begeistern damit ihr Publikum. Lassen Sie sich von einer faszinierenden Show mit einer fremden Kultur verzaubern!
[ruhr-guide] Der chinesische Nationalcircus ist bekannt für seine Artisten, die mit Körper, Geist und Seele eine Einheit bilden.

Vom Teehaus auf die Bühnen der Welt
Die Anfänge der chinesischen Akrobatik haben ihre Wurzeln im Krieg vor 2000 Jahren. Dort wurde ein Vortrupp, bestehend aus Artisten, eingesetzt um den Gegner einzuschüchtern. Aber entdeckt wurde das Talent der Chinesen erst in den Teehäusern. In der chinesischen Kultur werden alle wichtigen Dinge beim Essen und Trinken besprochen. Dabei darf gute Unterhaltung nicht fehlen. Die Künstler, die in den Teehäusern auftraten hatten jedoch mit Platzmangel zu kämpfen und haben somit die vorhandenen Gegenständen als Requisiten für ihre Auftritte benutzt. Sie überzeugten mit einzigartiger Körperkunst und machte außergewöhnliche Kunststücke mit Tellern oder Tassen.
Shanghai Nights
Genau dieses Bühnenbild versucht der chinesische Nationalcircus zu inszenieren: Zurück versetzt in die Zeit der Teehäuser und den Wandel Chinas.
Die Artisten überzeugen mit Perfektion und Können und bringen ihre Kultur und die Mentalität dem Publikum aus aller Welt näher. Unter dem Motto "Back to the roots" entführt das Ensemble die Zuschauer in das Reich der Mitte zwischen gestern und heute. Nach vielen erfolgreichen Programmen wird auch die aktuelle Show wieder ein großer Erfolg werden.
Chinesischer Nationalcircus
Shanghai NightsFotos: PR Büro Schoregge