Die drei ??? - Planetarium Bochum wird zum Hörraum
90 Minuten Spannung: Unveröffentlichte Hörspiele der drei Fragezeichen begeistern alte und neue Fans im Planetarium Bochum. Atemberaubender Raumklang durch den Rundum-3D-Sound erfüllt das erste der drei kommenden Hörspielveranstaltungen. Bei „Die drei ??? - Das Grab der Inka-Mumie“ gehen die Detektive auf die Jagd nach dem Dieb des verlorenen Schatzes.
[ruhr guide] Die Erstaufführung der drei Stücke feiern ihr Debüt an verschiedenen Standorten. Dabei achten die Produzenten

Das Grab der Inka-Mumie
Drei junge Detektive unter dem Namen „Die drei ???“ lösen seit Jahren Fälle aller Art. Der Auftrag dieser Episode beinhaltet den Diebstahl einer Inka-Mumie bei der Familie Parades. Aus ihrem unterirdischen Schrein wurde dieses wertvolle Stück entwendet. Die Mumie birgt allerdings noch weitere Geheimnisse. Als Besonderheit gibt es für alle Langzeit Fans die Rückkehr eines Erzählers. Albert Hitfield ist der Mentor der Detektive, gibt den Zuhörern spannende Tipps zum Mitraten und gestaltet das Hörspiel-Erlebnis nostalgisch wie zu seinen Anfangszeiten. Der zweite Teil der unveröffentlich
Neues Klangerlebnis
Warum wurden solche außergewöhnlichen Orte für ein Hörspiel gewählt? Die Frage ist leicht zu beantworten. Die gesamte Vorstellung ist rein auditiv, das heißt man wird von den Augen nicht abgelenkt. Der Sound wurde besonders hervorgehoben um daraus ein Erlebnis zu machen, welches man nicht so leicht vergisst. „Atmosphea“ nennt sich die neue Technologie mit einem Rundum-3D-Sound. 60 Audioquellen können manuell gelenkt werden, sodass ein Raumklang entsteht mit dem man sich kinderleicht in eine andere Landschaft hineinfühlen kann. Was wäre für diese Erfahrung nicht besser geeignet als ein spannendes Krimi-Hörbuch von den „drei ???“?
Zeiss Planetarium Bochum
Castroper Str. 6744791 Bochum
Tel: 0234-51606-0
Eintrittspreise
Einzelkarte: 16Ermäßigt: 12
Dauer
Etwa 90 Minuten
Termine
So, 02.08.2015, 20.00 Uhr
Mi, 05.08.2015, 20.15 Uhr
Fr, 07.08.2015, 19.15 Uhr
So, 09.08.2015, 20.00 Uhr
Mi, 12.08.2015, 20.15 Uhr
Sa, 15.08.2015, 22.30 Uhr
So, 16.08.2015, 20.00 Uhr
Mi, 19.08.2015, 20.15 Uhr
Fr, 21.08.2015, 19.15 Uhr
So, 23.08.2015, 20.00 Uhr
Mi, 26.08.2015, 20.15 Uhr
Sa, 29.08.2015, 19.30 Uhr
So, 30.08.2015, 20.00 Uhr
Mi, 02.09.2015, 20.15 Uhr
Fr, 04.09.2015, 19.15 Uhr
So, 06.09.2015, 20.00 Uhr
Mi, 09.09.2015, 20.15 Uhr
Fr, 11.09.2015, 22.30 Uhr
So, 13.09.2015, 20.00 Uhr
(sb)
Fotoquelle: Illustration: Silvia Christoph; Presseamt, Stadt Bochum