Die Szeniale – Festival der freien Künste
In 24 Stunden kann viel passieren und man kann viel, sehr viel erleben. Genau das wird am 13. Juli in Gelsenkirchen-Ückendorf der Fall sein. Die Szeniale bietet ein abwechslungsreiches Programm an, mit Künstlern aus den verschiedensten Bereichen. Musiker treffen auf Poetry Slammer und Fotografen stellen ihre Werke vor während Autoren aus ihren Büchern lesen. In diesen 24 Stunden kann man nicht nur viel erleben, man wird viel erleben.

Vier Bühnen voller Künste
Auf vier Bühnen sorgen die unterschiedlichsten Künstler und Künstlerinnen für die perfekte Unterhaltung. Auf der ersten Bühne wird die Szeniale um 11 Uhr im Beisein vom Gelsenkirchener Oberbürgermeister Frank Baranowski eröffnet. Zum Abschluss des Tages wird Julian Rybarski zusammen mit Freunden das Festival Musikalisch abrunden. Für den Internationalen Flair sorgt unter anderem die Band Sackville Street. Ab 20:15 Uhr spielen sie irische und schottische Musik die jedem eine Gänsehaut bereiten werden. Auf Bühne 3 in der Ückendorfer Straße tritt unter anderem Kejsi Rrustja auf, die Künstlerin interpretiert Songs von Adele oder Tina Turner. Eine Heimkehr wird die Band Blues Service haben, die Gelsenkirchener Band begeistert seit ihrer Gründung 2003 mit ihrer unverwechselbaren Musik. 2015 erschien die CD „Move to Chicago“, 2017 wurden sie dafür mir dem Lions Blues Award gewürdigt. Ab 23 Uhr wird auf dem Vorplatz des Justizzentrums eine einzigartige Show dargeboten, Lichter, Tanz und Feuer werden für wunderschöne Bilder in der Nacht sorgen.
Viele Locations, unzählige Veranstaltungen
Neben musikalischer Unterhaltung bietet die Szeniale noch einiges mehr. Von Ausstellungen, über Literatur Veranstaltungen bis zu Theater-Stücken ist ein breites Spektrum auf die Beine gestellt worden. Beim Poesieduell tragen die Poetry Slammer/-innen ihre eigenen Beiträge vor und versuchen dabei die spannende Frage zu beantworten, was die Herkunft für uns ausmacht. Im Eurasia zeigt Marion Falkowski ihre Fotoreihe Public rooms, bei dieser Ausstellung wurden Sitzmöbel die von ihren Besitzern auf die Straße gestellt wurden fotografiert. Für die Kinder wird in der Zeche Holland zwischen 12 und 14 Uhr eine Kindertanz-Performance angeboten. Das Tanzstudio knowmotion geht dabei auf Entdeckungsreise und sucht Wortspiele mit dem Buchstaben K. Eine lustige und interessante Zeit wartet also auf die Besucher dieser Veranstaltung. Aus dem Buch „Stadtgespräche aus Gelsenkirchen“ liest die Schwester der verstorbenen Autorin Birgit Salutzki in der Bochumer Straße 108 vor. In diesem Buch hat Birgit Salutzki bekannte Personen aus der Stadt Gelsenkirchen vorgestellt, unter musikalischer Begleitung stellen sie ihre eigene Arbeit vor.
Party und Musik in Gelsenkirchen
Um 17:30 Uhr startet im Exodos eine wilde Partynacht, die bis zum Morgengrauen andauern wird. Künstler wie PottRevolverz die aus dem DJ Alexxias und dem Singer/Songwriter P.I.T. Die aus dem Ruhrgebiet stammenden Musiker schreiben Songs für den Durchschnittsbürger. Wer es etwas rockiger haben will für den ist die Band Decadance Dance genau das richtige. Letztes Jahr haben sie mit ihrem Album „We All Get Lost … Sometimes” ihren Durchbruch gefeiert und sind aktuell auf großer Deutschland-Tour. Für ihre Heimat machen sie extra einen Stop bei der diesjährigen Szeniale.
Szeniale
13. Juli 2019Diverse Locations in Gelsenkirchen-Ückendorf
Foto 1: Szeniale 2019
Foto 2, 3 & 4: Ingram Image