Die Wanne-Eickeler Kammerspielchen
Der Mondpalast von Wanne-Eickel hat Zuwachs bekommen. Ende 2009 eröffneten die Wanne-Eickeler Kammerspielchen im ehemaligen "Haus des Handwerks". Dort erfährt die Geschichte der Mondpalast-Erfolgskomödie "Ronaldo und Julia" mit dem neuen Stück "Frau Piesewotzki, Libuda und ich!" eine mehr als unterhaltsame Fortsetzung!
[ruhr-guide]

Klein aber fein: die Wanne-Eickeler Kammerspielchen!
Das ehemalige "Haus des Handwerks" erstrahlt nach sieben Jahren Leerstand in neuem Glanz. Die Wanne-Eickeler Kammerspielchen
Mit "Frau Piesewotzki, Libuda und ich!" hat Indendant Thomas Rech die umjubelte Ruhrpott-Fußball-Komödie "Ronaldo und Julia" aus der Feder von Sigi Domke weitergeschrieben. Zwei der fünf Rollen des Stücks sind mit jungen Nachwuchs-Schauspielerinnen aus der eigenen Talentschmiede besetzt: der seit 2007 bestehenden Mondpalast-Akademie. Und das Publikum dankt es. Schon bei der Vorpremiere konnten sich die Zuschauer vor Lachen kaum auf den Stühlen halten. Am Ende hagelte es Standing-Ovations.
"Frau Piesewotzki, Libuda und ich!"
Im Gegensatz zum großen Mondpalast-Theater bieten die Wanne-Eickeler Kammerspielchen mit gerade einmal 160 Plätzen eine nahezu heimelige Atmosphäre.
Die Hauptfiguren Ronaldo und Julia sind mittlerweile 20 Jahre verheiratet, wieder Anhänger der Revier-Rivalen Schalke und Dortmund und haben eine 21-jährige Tochter Emma. Das Familienglück wäre nahezu perfekt, gäbe es da nicht die zänkische Nachbarin Frau Piesewotzki. Dass sich Tochter Emma scheinbar zutiefst in einen toten Fußball-Held verliebt hat, Julia lieber ohne ihren Mann nach Las Vegas fliegen möchte und Ronaldo Rudi Assauer nicht ans Telefon bekommt, macht das Familienleben dann auch nicht wirklich einfacher.
"Frau Piesewotzki, Libuda und ich!"
Spieltage: Freitag und Samstag – 20:00 Uhr
Sonntag – 19:00 Uhr
Eintritt: 29,50 Euro auf allen Plätzen
Wanne-Eickeler Kammerspielchen
Gerichtsstraße 144649 Herne (Wanne)
(ks)