FilmSchauPlätze NRW 2021
Die Open Air-Kinoreihe „FilmSchauPlätze NRW“ geht in die nächste Runde. Ab Ende Juli 2021 erwarten Sie 19 spannende Filme in 19 verschiedenen Städten mit 19 großen Leinwänden unter freiem Himmel und abwechslungsreichen Rahmenprogrammen. In diesem Jahr wird der erste Film in Rheinberg ausgestrahlt und gibt damit das Startsignal für die Open Air-Kinoreihe durch ganz NRW. Am 20. Juli beginnt der kunterbunte Kinomarathon und projiziert aufregende Streifen an die zahlreichen NRW-Kulissen.

Filmschauplätze für Jung und Alt
Die 19 Filmabende verwandeln viele besondere Orte in NRW in echte Open Air-Kinos. Dabei könnten die Schauplätze auch in diesem Jahr nicht unterschiedlicher sein. Von historischen Gebäuden, über Museen bis hin zu Freibädern, ist bei den „FilmSchauPlätzen NRW“ für Jung und Alt etwas dabei. Auch die Rahmenprogramme variieren von Stadt zu Stadt. So haben die Besucher die Möglichkeit, auf unterschiedlichen Führungen die Filmschauplätze und ihre Umgebung näher kennenzulernen. Sie können beispielsweise eine alte Bockwindmühle besichtigen, sich auf einem Zechengelände umschauen, den neuen „Skulpturenpfad“ am Emsdeich entdecken oder an Rundgängen durch ein ehemaliges Kloster teilnehmen. Wer vor Filmbeginn noch aktiver werden möchte, kann sich Wanderungen und Spaziergängen anschließen und dabei unter anderem das Jugendstil-Wasser-Kraftwerk besichtigen oder die Internationale Kunstakademie besuchen. Außerdem sorgen an einigen Standorten Bands mit Live-Musik und Tanz-Veranstaltungen für die richtige Stimmung. Bei den abwechslungsreichen Locations und den vielfältigen Rahmenprogrammen ist für jeden Besucher ein passender Schauplatz dabei.
Film ab!
Das Filmangebot der „FilmSchauPlätze NRW“ ist ebenso bunt gemischt wie die Orte selbst. Wer einen lustigen Abend mit der ganzen Familie verbringen möchte, kann sich unter anderem die Komödien „Master Cheng in Pohjanjoki“, „Mein Liebhaber, der Esel & ich“ oder „Monsieur Claude und seine Töchter 2“ anschauen. Auch musikalisch hat die Open Air-Kinoreihe in diesem Jahr einiges zu bieten, denn es stehen der Film „Bohemian Rhapsody“ und das Musical „Ich war noch niemals in New York“ auf dem Programm. Alle, die es etwas ernster mögen, haben die Auswahl zwischen Dramen wie „Der Buchladen der Florence Green“ oder „Zeit für Legenden“. Außerdem bieten die Filmschauplätze neben den typischen Genres auch ausgefallenere Filme wie die historische Romanze „Marie Antoinette“ oder den Dokumentarfilm „Das Geheimnis der Bäume“ an.
Ein filmreifer Abschluss
Die letzte Open Air-Kinoveranstaltung findet am 17. August auf dem Rheinboulevard Wesseling statt. Die große Freitreppe und der benachbarte Rheinpark machen die zentral gelegene Stadt zu einem perfekten Filmschauplatz. Zusätzlich sorgen das Catering und ein unterhaltsames Musikprogramm für das passende Ambiente. Auch am späten Abend geht es musikalisch weiter, denn auf den Kurzfilm „Ayny“ folgt das Musical „Ich war noch niemals in New York“. Der Film dreht sich um eine aufregende Schiffsreise, die tolle Songs und viele Überraschungen bereithält.Das Ziel der Filmschauplätze ist die Imagewerbung der Städte und eine Verbesserung der Verbindung der NRW-Städte untereinander und der Umgebung. Desweiteren kann NRW mit diesen Veranstaltungen die Vielfalt seiner Filmkultur zeigen. Die Open Air-Kinoabende sind unter Beachtung der Corona-Regelungen geplant. Bitte informieren Sie sich deshalb über www.filmschauplaetze.de oder auf den Websites der verschiedenen Städte, ob es zu Zugangsbeschränkungen oder Absagen kommt.
FilmSchauPlätze NRW 2021
Dienstag, 20.7. - „Zu weit weg“Rheinberg, Stadtpark Rheinberg
Mittwoch, 21.7. - „Enkel für Anfänger“
Oberhausen, Burg Vondern
Donnerstag, 22.7. - „Der göttliche Andere“
Coesfeld, Kreishaus Coesfeld
Freitag, 23.7. - „Lindenberg! Mach dein Ding“
Velen-Ramsdorf, Hubertusplatz
Montag, 26.7. - „Marie Antoinette“
Iserlohn, Historische Fabrikanlage Maste-Barendorf
Dienstag, 27.7. - „Girl on the Train“
Bochum, Eisenbahnmuseum
Mittwoch, 28.7. - „Master Cheng in Pohjanjoki“
Fröndenberg, Sportplatz SV Bausenhagen
Freitag, 30.7. - „25 km/h“
Rahden, Kreis Minden, Bockwindmühle Wehe
Montag, 02.8. - „Angels´ Share – Ein Schluck für die Engel“
Castrop-Rauxel, Parkbad Süd
Dienstag, 03.8. - „Mein Liebhaber, der Esel & ich“
Recklinghausen, Stadtgarten Recklinghausen
Mittwoch, 04.8. - „Der Junge muss an die frische Luft“
Waltrop, Zeche Waltrop
Freitag, 06.8. - „Der Buchladen der Florence Green“
Heimbach, Kurpark
Montag, 09.8. - „Bohemian Rhapsody“
Greven, Emsufer
Dienstag, 10.8. - „Monsieur Claude und seine Töchter 2“
Heek, Klanggarten Landesmusikakademie NRW
Mittwoch, 11.8. - „Männer im Wasser“
Senden, Freibad cabrio
Donnerstag, 12.8. - „Das Geheimnis der Bäume“
Steinfurt, Kloster Gravenhorst
Sonntag, 15.8. - „Zeit für Legenden“
Heiligenhaus, Heljensbad
Montag, 16.8. - „The Peanut Butter Falcon“
Bergneustadt, Freibad Bergneustadt
Dienstag, 17.8. - „Ich war noch niemals in New York“
Wesseling, Rheinboulevard Wesseling
Fotos: Hojab Riahi / Film- und Medienstiftung NRW