Nachtfrequenz 11
Die Nacht der Jugendkultur reloaded! Mit neuem Namen und 82 Events in 31 Städten NRWs geht der Wahnsinns-Erfolg von 2010 wieder an den Start. Vom 15.-16.10.2011 bietet die Landesvereinigung der Kulturellen Jugendarbeit NRW und Ruhr.2010 mit Unterstützung des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW eine Plattform der Kreativität, Vitalität und Fantasie für Jugendliche, junge Erwachsene und Junggebliebene.
Archiv: 11.10.2011 [ruhr-guide] Die vielen Jugendlichen in NRW haben, so unterschiedlich sie auch sein mögen, eines gemeinsam: Sie sind die Zukunft unseres Landes und in ihren Köpfen steckt ein großer Ideenreichtum und geballte Schöpferkraft, die nur zu oft hinter den Schultoren verschlossen bleibt. Nachtfrequenz11 bietet allen Besuchern die Gelegenheit, sich vom Zeitgeist der Jugend ein Bild zu machen – es lohnt sich! In den Bereichen Kunst, Musik, Tanz, Literatur, Theater, Film, Medien und Sport gibt es viel zu entdecken!
"Manege frei" heißt es in der Jugendkunstschule "balou" in Dortmund. Ein Traum wird greifbar! Hier werden die Heranwachsenden von kompetenten Betreuern in die Zirkuswelt eingewiesen und studieren an einem Tag eine Aufführung ein. Ob Jonglage, Akrobatik, oder Magie – nach am gleichen Abend wird das Publikum verzaubert!
Musikvideo-Produktion
Im städtischen Jugendzentrum Tossehof in Gelsenkirchen geht
Alle Street-Life-Begeisterten fühlen sich in Castrop-Rauxel bereits am 14.10.2011 im Jugendzentrum TRAFO bestimmt besonders wohl. Performer der Castroper HipHop-Szene verbreiten lässig urbane Stimmung mit jammigen Beats, während auf der Halfpipe ein Skate-Contest stattfindet. An einer 35 Quadratmeter großen Graffiti-Wand kann man seine künstlerische Ader unter Beweis stellen – und wer weiß, vielleicht zieht der eine oder andere ja als Sprayer in die Stadtgeschichte ein!
Poetry-Slam
Richtig kreativ geht es im C@fe-42 im Bodelschwingh-Haus
Dies sind nur einige Beispiele des prall gefüllten Terminkalenders. Da die Aktion in allen Städten großen Anklang findet und Besuchermassen an den Events teilnehmen, wird sich diese Nacht der Jugendkultur hoffentlich etablieren und in der Zukunft nicht mehr wegzudenken sein. Genauso wie Jugendliche und ihre Kunst.
Nachtfrequenz 11
15.-16. Oktober 2011
(nm)
Fotocredit: Dirk Vogel