Tatort Jazz Festival
Am Samstag den 27. Juni 2009 findet zum zweiten Mal das Tatort Jazz Festival statt. Auf der Freilichtbühne Wattenscheid in Bochum wird das "Tatort Jazz Orchester" mit der Vocalistin Milli Häuser und weiteren Künstlern und Bands für das musikalische Programm des Abends sorgen. Jazzmusik vom Feinsten!
Das

Jazz vom Feinsten
Die
Das "Tatort Jazz Orchester" ist aus der Mittwochsreihe "Tatort Jazz" in Bochum hervorgegangen und besteht aus bekannten Jazzmusikern des hiesigen Sektors und der Kölner- und Norddeutschen Musikszene. Die Musiker arbeiteten u.a. mit der NDR und WDR Bigband und begleiteten bekannte Künstlern wie u.a. Peter Kraus, Max Mutzke oder Günter "Baby" Sommer. Ihre Vielfältigkeit und Lust an Neuem zeigen sie mit ihrem fulminanten Sound zusammen mit der Vokalistin des Orchesters Milli Häuser. Außerdem begleiten sie beim Festival stimmungsvoll und kongenial ihren ausgewählten Gastsolisten den mehrfache Preisträger Christian Kappe (Trompete). Er studierte an den Konservatorien Den Haag / Rotterdam mit Konzertexamen. Er war Stipendiat am Berklee College of Music (USA), und konnte im renommierten Berklee Ensembles mitwirken. Heute spielt er neben eigenen Projekten u.a. mit "Hot Lips" von Jasper van't Hof sowie mit "Bebab" von Barbara Dennerlein und in Big Bands, unter der Leitung von Slide Hampton, Hugh Fraser und Ian McDougall in Vancouver, Kanada. Es spielen unter der Leitung von Stephan Struck und Uwe Kellerhoff: Martin Scholz (p), Christian Hammer (git), Alex Morsey (kb, Arrangem.), Uwe Kellerhoff (dr), Milli Häuser (voc), Stephan Struck (tp, Arrangem.), Dmitrij Telmanov (tp), Hans-Martin Schnittker (tp), Christian Kappe (tp), Dieter Kuhlmann (tb), Stephan Schulze (tb), Peter Schwatlo (tb), Achim Hartmann (tb), (Robert Kretzschmar (sax, Arrangem.), Andreas Laux (sax), Peter van der Heusen (sax), Kai Großmann (sax), Marie Christine Schröck (sax). Unter der Leitung von Uwe Kellerhoff spielen vier Kids zwischen 10 J. und 17 Jahren "ClapClub" - Nachwuchs aus der "Tatort Jazz Schule" Kompositionen für vier Schlagzeuge: Julia Bass (dr, perc), Nora Wadle (dr, perc), Victor Oonk (dr, perc), Yolanda Liechti (dr, perc). Sie werden Auszüge aus Ihrem sensiblen und energetischen Programm "ClapClub – One" hören.
Tickets für das Tatort Jazz Festival
Programm:
17.30 Uhr Einlass
18.00 Uhr - Auftakt rund um den Biergarten
"All Star Marching Band"
18.30 Uhr - große Bühne
"Eckard Koltermann Quartett"
19.15 Uhr - kleine Biergartenbühne
mit "ClapClub" - Nachwuchskids aus der "Tatort Jazz Schule"
19.30 Uhr - große Bühne
Das "Tatort Jazz Orchester" feat. den Trompeter Christian Kappe
20.30 Uhr - Umbaupause
20.45 Uhr bis 22.00 Uhr - große Bühne
Top Act: Sydney Ellis, USA (voc)
Als Bonbon: Während des Festival gibt es Kinderanimation mit Mayra Capovilla, Brasilien (Theaterpädagogin), damit an Musik interessierte Eltern in Ruhe die Konzerte lauschen können und ihre Sprösslinge gut aufgehoben wissen. Die Teilnahme bei Voranmeldung, durch den Karten Vorverkauf ist kostenlos. Ohne Voranmeldung muss ein kleiner Obolus von 3,-€ entrichtet werden.
Tatort Jazz Festival
Samstag, 27. Juni 2009Freilichtbühne Wattenscheid
Parkstraße
44866 Bochum
(bei Regen - Stadthalle Wattenscheid, Saarlandstraße 40, 44866 Bochum)
Veranstalterin: Milli Häuser / Tatort Jazz
In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro der Stadt Bochum
Beginn: 18.00 Uhr / Einlass: 17.30 Uhr
Eintritt: 12,-€ / Ermäß. 10,-€
Kinder bis 14 Jahre: freier Eintritt
Karten unter:
Bürgerbüro Bochum: Tel.: 0234 / 9103978
Kulturhaus Thealozzi: Tel.: 0234 / 175 90
Bochum Marketing: Tel.: 01805/260234 zzgl. VVG
Per e-mail: milli-haeuser@gmx.de oder info@thealozzi.de
Konzert Hotline: 0179 / 911 8 630
Fotos: Milli Häuser