Zeltfestival Ruhr 2011
Das vierte Zeltfestival Ruhr läuft vom 19. August bis 04. September 2011! Neben Künstlern wie Ich+Ich und Frank Goosen, die schon im letzten Jahr für glorreiche Abende sorgten, reihen sich Akteure wie Wir Sind Helden, Helge Schneider, Mike Krüger, Milow, In Extremo, OMD oder Jennifer Rostock. Als absolutes Highlight war zur Eröffnung am 19. August der Weltstar Joe Cocker zu Gast!
Archiv: 15.08.2011 [ruhr-guide] Im Herzen des Ruhrgebiets

Hier gehts zum Artikel Zeltfestival Ruhr 2012.
Das Programm 2011
Was die Programmgestaltung angeht, wird beim Zeltfestival Ruhr großen Wert auf eine bunte Mischung gelegt, die ein breites Publikum anspricht. Die meisten Festivals haben eine eingeschränkte Zielgruppe - beim Zeltfestival Ruhr prallen schon mal Welten aufeinander und machen den Abend umso interessanter.
Patrice und Liam Gallagher beim Zeltfestival
Den Sommerfrust wegen Schlechtwetters wird beim Zeltfestival Ruhr der Reggae-Künstler Patrice beseitigen. Der aus Kerpen stammende Sänger begeistert mit Hits wie "Sunshine" oder "Soulstorm" und orientiert sich an Bob Marley, Fela Kuti, dem Soul in allen Spielarten genauso wie dessen viel älteren afrikanischen Wurzeln oder den Texten eines Bob Dylan. Diejenigen, die Patrice schon mal live erlebt haben, wissen, dass bei seinen Shows pure Energie brodelt.Zudem darf man sich nun auch auf Liam Gallagher mit seiner Band als Beady Eye freuen. Er wurde bekannt als Leadsänger von Oasis, die sich vor einiger Zeit leider auflösten. Mit den verbleibenden Mitgliedern wurden nun Beady Eye gegründet. Zuletzt hatten außerdem die Guano Apes zugesagt, die nach ihrem grandiosen Comeback wieder voll durchstarten.
Joe Cocker und andere Stars
Ein großes Highlight ist der Auftritt des britischen
Das einzigartige Flair auf dem Zeltfestival Ruhr
Wie schon bei den vorangegangenen Festivals wird der Dreiklang aus Veranstaltungen, Gastronomie und dem Markt der Möglichkeiten das einmalige Flair der Zeltstadt beim Zeltfestival Ruhr ausmachen. Ob man sich vor oder nach dem Konzert zu einem Bierchen trifft, beim Schlendern das ein oder andere interessante Kunsthandwerk entdeckt oder bei einem der ausgewählten Gastronomen eine Köstlichkeit probiert: das Rahmenprogramm des Zeltfestival Ruhr ist mit soviel Detailliebe organisiert, dass jeder sich wohl fühlen kann.
Exklusive Gastronomie
Bei den Gastronomie-Angeboten auf dem Festival-Gelände handelt es sich ausschließlich um exklusive und bekannte Gastronome
Regionale Verbundenheit
Schon im letzten Jahr waren die Standplätze auf dem Markt der Möglichkeit hart umkämpft. Das Kontingent von 52 Ständen auf dem Zeltfestival Ruhr wird auch in diesem Jahr durch eine ausgewählte Mischung gefüllt. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf Eigenproduktion und Nähe zur Region gelegt. Wer 2010 einen entspannten Bummel durch die Kunsthandwerker-Angebote gemacht hat, wurde sicher von der Originalität so mancher Designer überrascht.
Die Entwicklung eines Standortes
Aufgrund der positiven Resonanz auf die Piazza-Bühne im Vorjahr, wird auch das Programm beim Zeltfestival Ruhr auf selbiger wieder umfangreich ausfallen. Damit lohnt sich dann auch ein Besuch auf dem Festivalgelände, selbst wenn man kein Ticket von einem der Konzerte ergattern konnte. Bereits 2010 schlenderten über 100 000 Besucher allein über das Gelände. In diesem Jahr sind bereits zu Jahresbeginn 6000 Festival-Tickets für die einzelnen Konzerte verkauft worden. Im letzten Jahr lag die Anzahl zum gleichen Zeitpunkt noch bei etwa 3500 Tickets. Das Zeltfestival Ruhr wächst und erfreut sich immer größerer Beliebtheit, was sich in den neuen Besucherrekorden ausdrückt. Dennoch wollen die Macher des Festivals die Entwicklung behutsam angehen.
Behutsames Wachstum entscheidend
Die Größe des Areals bleibt vorerst erhalten
Familienangebote in der Zeltstadt
Um auch Familien einen Anreiz zu geben den Wochenend-Ausflug am Kemnader-See zu planen, gibt es ein umfangreiches Kinderprogramm beim Zeltfestival Ruhr. Darin finden sich sowohl Veranstaltungen in den Zelten als auch kostenfreie auf der Piazza-Bühne. Insgesamt wächst das Zeltfestival Ruhr in der vierten Auflage weiter zu einer kleinen eigenständigen Stadt zusammen. Vor der schönen Kulisse des Sees wird es in der hoffentlich sommerlichen Atmosphäre wieder zu Begegnungen der besonderen Art mit großen und unbekannteren Künstlern sowie den anderen Festivalbesuchern kommen. Denn das Festival hat den Anspruch, den Standort Ruhrgebiet weiter als Konzertort zu etablieren.
17 Tage Erlebniswelt - Zeltfestival Ruhr 2011
19.08.2011 Joe Cocker
20.08.2011 Culcha Candela
21.08.2011 Philipp Poisel, Ingo Appelt
22.08.2011 Jennifer Rostock
23.08.2011 Sophie Hunger, Beady Eye
24.08.2011 BAP, Patrice
25.08.2011 Wir Sind Helden
26.08.2011 Ich + Ich, Dieter Thomas Kuhn
27.08.2011 Stefanie Heinzmann, Guano Apes
28.08.2011 Dave Davis, Carolin Kebekus
29.08.2011 In Extremo, OMD
30.08.2011 Helge Schneider, Matze Knop
31.08.2011 Helge Schneider, Comedy Night
01.09.2011 Milow & Caro Emerald
02.09.2011 Bülent Ceylan, Mike Krüger
03.09.2011 Frank Goosen, Gerburg Jahnke,Mathias Richling
04.09.2011 Dieter Hildebrandt & Roger Willemsen, LaBrassBanda
Kinderprogramm
Detlef JöckerRäuber Hotzenplotz
20.08.2011 Ritter Rost
21.08.2011 Detlef Jöcker
28.08.2011 Das Theater Bonn führt "Der Grüffelo" auf (ab 3 Jahren)
03.09.2011 Das Theater Bonn führt "Emil und die Detektive" auf (ab 7 Jahren)
(pj)
Bildquelle: Olaf Heine (Bild 2)