4. Dortmunder Tresen-Filmfestival
Das Dortmunder Tresen-Filmfestival ist in den letzten drei Jahren gut angekommen und findet auch in diesem Jahr wieder statt. Vom 3. Juni bis zum 6. Juni 2014 werden in den Bars und Kneipen Dortmunds wieder über 30 Kurzfilme verschiedener Genres gezeigt. Wo sonst höchstens mal Fußball läuft, werden beim 4. Dortmunder Tresen-Filmfestival Projekte von Filmemachern ausgestrahlt, die schon bekannt und ausgezeichnet sind, aber auch Werke von Neulingen in der Branche, die dennoch sehenswert sind.
Archiv: 31.05.2014 [ruhr-guide] Ob lustige, traurige, oder spannende

Die Zuschauer sind die Jury
Drei Tage lang können sich die Zuschauer, die zugleich als Jury dienen, die Filme ansehen und bewerten. Über 30 Kurzfilme kämpfen wieder um den „Goldenen Bierdeckel“, der am letzten Tag vom Publikum im Cosmopolita verliehen wird. Der Gewinnerfilm wird zudem vom Dortmunder PSD-Bank Kino im Westfalenpark an ausgewählten Tagen als Vorprogramm ausgestrahlt.
Tiefsinnige Filme beim Tresen-Filmfestival
Im Sissikingkong macht der Film "Die Schaukel des Sargmachers" von Elmar
Ein wirklicher Klassiker: Holland gegen Deutschland
Im El Mundo beginnt der zweite Spieltag des 4. Dortmunder Tresen-Filmfestivals mit einem echten „Klassiker“. Ganz im Zeichen der bevorstehenden Fußballweltmeisterschaft geht es in dem Kurzfilm "Ey! Is Fußball"
Auch bekannte Gesichter sind zu entdecken
Der 2012 für den Acedemy Award in der Kategorie bester Kurzfilm nominierte Film "Raju" von Max Zähle beschreibt die Geschichte von Jan (Wotan Wilke Möhring) und seiner Frau, die sich in Kalkutta auf die Suche nach einem Adoptivkind machen.
Abschlussparty im Cosmotopia
Am letzten Abend wird dann im Cosmotopia abgestimmt, wer das Tresen-Filmfestival gewinnt. Damit sich die Zuschauer nicht langweilen, während die Stimmen ausgezählt werden, zeigt Ihnen die Großstadtschänke noch 3 weitere Filme, welche dann natürlich außer Konkurrenz laufen. Im Anschluss folgt die Preisverleihung, die Verleihung des Goldenen Kronen Bierdeckels für den besten Film des Festivals. Danach wird nochmal der Gewinnerfilm gezeigt und im Anschluss heißt es Party mit Dj Tannibunny und Schere
Dortmunder Tresen-Filmfestival zeigt über 30 Kurzfilme
Insgesamt sind in den vier Bars während des Dortmunder Tresen-Filmfestivals mehr als 30 verschiedene Kurzfilme zu sehen, die man in der typischen Kneipenatmosphäre genießen kann. Bei einem Bierchen oder einem Longdrink kann man im Anschluss mit den anderen Zuschauern über die Filme diskutieren, oder sie einfach still für sich verarbeiten und über das Gesehene Nachdenken, um schließlich am letzten Abend seine Stimme für den Favoriten abzugeben.
Dortmunder Tresen-Filmfestival
Dienstag, 03. Juni 2014Sissikingkong
Einlass: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Mittwoch, 04. Juni 2014
El Mundo
Einlass: 11 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Donnerstag, 05. Juni 2014
Balke
Einlass: 18 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Freitag, 06. Juni 2014
Cosmotopia
Einlaß: 20 Uhr
Beginn: 21 Uhr
Weitere Informationen und den genauen Spielplan finden Sie unter: www.dtff.de