66/67 – FAIRPLAY WAR GESTERN
In "66/67 – Fairplay war gestern" geht es um Fußball, um Männerfreundschaft und ums erwachsen werden. Die sechs Protagonisten des Films sind schlagkräftige Fans des Fußballvereins Eintracht Braunschweig. Doch das Leben jenseits des Fußballstadions holt sie mehr und mehr ein. Am 19. November startete "66/67 – Fairplay war gestern" in den Kinos.
Archiv: 02.02.2010 [ruhr-guide] Gerade ist "66/67 – Fairplay war gestern" als bester deutschsprachiger

Zum Inhalt
Für sechs junge Männer, wie sie unterschiedlicher nicht sein können, bildet der Fanclub des Fußballvereins Eintracht Braunschweig das Zentrum ihres Lebens und ihrer Freundschaft.
Hinter dem Fan-Dasein steckt jedoch der tiefe Wunsch, eine Konstante im Leben zu finden, die unantastbar ist: ihre Freundschaft. Nach und nach entdecken die Jungs jedoch, dass ihre individuellen Schwierigkeiten nicht mehr innerhalb der Gruppe zu lösen sind. Jeder der Protagonisten hat seine eigenen Probleme, die sich hauptsächlich außerhalb des Stadions befinden. Die Freunde müssen feststellen, dass nicht ihr Verein, sondern sie selbst vor ihren größten Herausforderungen stehen…