90210
Es war die Kultserie der 90er. "Beverly Hills 90210" zeigte uns in das Leben der Schönen und Reichen im Edelviertel von Los Angeles. Aus den Augen der Teenager Brenda und Brandon erlebten wir die Abenteuer des Erwachsenwerdens in den 296 Episoden der 10 Staffeln, die zwischen den Jahren 1990 und 2000 ausgestrahlt wurden. Nun erlebt die Serie ein Reboot im Spin-Off Format. Die neue Serie "90210" verpasst den Pubertätsstorys aus der Großstadt eine Frischzellenkur. Mit hübschen jungen Gesichtern und ein paar Überbleibseln aus der Originalserie geht "90210" auf Zuschauerfang. Die erste Staffel ist seit kurzem im Handel erhältlich.
[ruhr-guide] Seit jeher haben es Spin-Offs oder Reboots schwer. Ihnen haftet ständig an, eben nicht das Original
_.jpg)
Bekannte Formel
Wie einst die Familie Walsh, zieht auch Familie Wilson aus einem ländlichen Kaff an die US-Westküste, direkt in die Nachbarschaft der Schönen und Reichen. Vater Harry (Rob Estes, "Melrose Place") hat dort einen Job als Schulleiter der West Beverly High angenommen und so muss die gesamte Family um Frau Debbie (Lori Loughlin), Tochter Annie (Shenae Grimes) und Adoptivsohn Dixon (Tristan Wilds) mitziehen. Und nicht irgendwohin, sondern in das Luxushaus von Harrys Mutter, der Schauspieler-Diva Tabitha Wilson (Jessica Walter). Klar das hier familieninterner Zwist mit der alten Stacheltante vorprogrammiert ist. Wie einst Brenda und Brandon gehen auch die Wilson-Kids auf die West Berverly Highschool, lernen dort schnell neue Leute kennen und müssen sich, öfter als ihnen lieb ist, mit ihrem Vater und damit auch gleichzeitig ihrem Schulleiter herumärgern.
Frische Gesichter
Das Schauspielerensemble setzt sich dabei aus einem frischen Mix alteingesessener TV-erfahrener Darsteller wie dem
Pubertätsgeplänkel und Intrigen
Auch wenn in Beverly Hills so manches anders ist als im "normalen" Leben – die Kids kommen auch hier in die Pubertät und erleben einige Auf und Abs. Über Schwangerschaften im Teeangeralter, frühes Heiraten, verantwortungsbewusstes Handeln, Familie, Freundschaften, Liebe, Treue und diverse andere Themen erstreckt sich der Handlungsbereich von "90210". Das dies alles vor dem Hintergrund der Schicki-Micki Gesellschaft der Reichengegenden von Amerikas Sündenpfuhl Los Angeles stattfindet, macht es einen Touch exklusiver. Trotzdem: Hinter allen Plattitüden und der grellen Scheinwelt verbirgt sich so manches persönliches Schicksal, das von Nervenkrankheiten und psychotischen Störungen bis hin zu Orientierungslosigkeit und Zugehörigkeitsproblemen reicht. Die Häufung dieser Probleme, die sich darin ausdrückt, dass nach nahezu jedem positiven Ansatz ein schlimmes Ende lauert, erscheint in der Summe dann leider doch zu übertrieben. Es werden Intrigen gesponnen, dass man meint, es handle sich hier um ein klassisches Drama und weniger um eine Teenie-Serie. So sind diese gekünstelten Dramen der große Schwachpunkt einer ansonsten frischen Serie, die auf der Höhe der Zeit stattfindet und dem Original ein gebührendes Spin-Off beschert: Frische Gesichter, bekannte Storys, gängige Klischees und massenhaft Intrigen – "Berverly Hills 90210" ist perfekt ins Jahr 2010 gehievt worden.
Gute Aufarbeitung
Die 24 Episoden der ersten Staffel sind auf insgesamt sechs DVDs verteilt und in einem platzsparenden Schuber verstaut.
(mo)
Fotos: (c) Paramount Pictures