Abtauchen mit Jacques Cousteau
Am 5. September erschienen die drei Kinofilme "DIE SCHWEIGENDE WELT", "WELT OHNE SONNE" und "REISE ANS ENDE DER WELT" sowie die TV-Serie "GEHEIMNISSE DES MEERES" als exklusive DVD-Edition.
[ruhr-guide] Die Taucher gleiten ins Meer, begeben sich in die weite und stille

Als Jacques Cousteau die Unterwasserwelt auf die Kinoleinwand brachte, waren die Tiefen der Meere in der Öffentlichkeit vollkommen unbekannt. Niemand wusste um die einzigartige Vielfalt der Bewohner und Pflanzenwelt in den Ozeanen. Neueste technische Hilfsmittel machten diese einzigartigen Einblicke möglich. Zum einen perfektionierte Cousteau die Möglichkeiten des Tauchens, zum anderen war er der erste, der mit Hilfe einer von ihm neu entwickelten Kamera Bilder unter Wasser aufnehmen konnte. Das öffentliche Interesse für die Aufnahmen Cousteaus war immens, denn bis dahin kannte man solche Bilder nicht.
Die Meere mit ihren Bewohnern faszinierten eine ganze Generation und hielten Einzug in die Kinos und Wohnzimmer der Menschen. Die Unterwasserdokumentationen des Meeresforschers wurden vielfach ausgezeichnet und gewannen mehrere Oscars. Ganze Generationen von Fernsehzuschauern waren fortan im Bann des französischen Unterwasserfilmers mit der roten Wollmütze und verfolgten sein Schaffen über Jahrzehnte. Homagen wie Wes Andersons "DIE TIEFSEETAUCHER" zeugen noch heute von der ungebrochenen Faszination seines Werkes.
Notwendiger Schutz der Meere
Cousteaus Filme sind eine einzigartige Momentaufnahme der Meere und
Cousteaus Schaffen auf DVD
− "DIE SCHWEIGENDE WELT" (1956), Goldene Palme 1956, Oscar 1957 bester Dokumentarfilm
− "WELT OHNE SONNE" (1964), Oscar 1965 bester Dokumentarfilm
− "REISE ANS ENDE DER WELT" (1976)
− Zusätzlich enthaltendes Bonusmaterial:
− "DIE LEGENDE DER CALYPSO" und "TIEFER, WEITER, LÄNGER" (1995, zwei 48-minütige Dokumentationen anlässlich Cousteaus 85. Geburtstag)
− "LILLIPUT EROBERT DIE ANTARKTIS" (1993, eine von Cousteaus letzten Dokumentationen zu einer Expedition mit Kindern aller Kontinente in die Antarktis)
Zwei weitere DVD-Box Sets enthalten die insgesamt 37teilige TV-Serie Cousteaus "GEHEIMNISSE DES MEERES" aus den Jahren 1966 bis 1976. Teil 1 der Serie, mit den ersten 15 Episoden, erscheint zusammen mit den Langfilmen am 5. September 2008. Die Veröffentlichung des zweiten Teils der TV-Serie ist für März 2009 geplant.
(sl)