blicke aus dem ruhrgebiet 2007
Vom 22. bis 25. November findet auch in diesem Jahr wieder das über die Grenzen des Reviers hinaus bekannte und beliebte Festival für Video und Film "blicke aus dem ruhrgebiet" statt. Im endstation.kino im Bahnhof Langendreer in Bochum heißt es dann wieder: gucken, gucken, gucken. Zum zweiten Mal öffnet das Festival den Kinosaal wieder für Bochumer Schulklassen: "Kinder- und Jugend-blicke".
Archiv: 29.10.2007 [ruhr-guide] Wie wird das Ruhrgebiet wahrgenommen

In Verbindung mit dem spannenden Rahmenprogramm steht also wieder ein spannendes langes Wochenende voller bewegter Bilder, Diskussionen, Party u.v.m. bevor. Und das nicht nur für die großen Filmleute.
Kinder- und Jugend-blicke
Zum zweiten Mal öffnet das Filmfestival "blicke aus dem
Das erste Programm über einen Zirkusjungen, die "abenteuerliche" Tierwelt im "schwarzen Wald" und lustige Tiergeräusche, ist besonders für Grundschulkinder geeignet. Im zweiten Programm gibt es gleich zwei Filme aus den Niederlanden, die aus einem Projekt stammen: Aus der Reihe "Schultausch", wurden für Kinder- und Jugendliche ab der Klasse 5 bis 8, die Folgen "die freie Schule" und "die islamische Schule" ausgesucht.
Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltungen werden von der Medienpädagogin Aycha Riffi moderiert und nach allen Filmen wird es Möglichkeiten für Fragen, Meinungen und Austausch geben. Anmeldungen für Schulklassen werden im Büro des Filmfestivals unter der Telefonnummer 0234 26616 entgegen genommen.
15. blicke aus dem ruhrgebiet
22. bis 25. November 2007Bahnhof Langendreer
endstation.kinoWallbaumweg 108
44894 Bochum
(sl)