Blu-ray Rezension: "True Grit"
Obwohl die klassische Ära des Westerns seit einiger Zeit vorbei ist, erblicken alle Jubeljahre neue Produktionen dieses traditionsreichen Genres das Licht der Welt, die das Publikum in die Tage des Wilden Westens zurückholen. James Mangold ("Walk the Line") gelang 2007 mit "Todeszug nach Yuma" ein beeindruckendes modernes Beispiel. Nicht wenige waren verwundert und gespannt als bekannt wurde, dass auch die Coen-Brüder sich dem Westen zuwenden und eine Neuauflage des John Wayne Klassikers "Der Marshall" aus den Jahr 1969 angehen würden. Als "True Grit" die diesjährige Berlinale eröffnete, waren Presse und Festivalpublikum überzeugt. Auch der allgemeine Kinostart im Frühjahr ließ zahlreiche positive Stimmen erklingen. Der Western lebt! Seit 30. Juni ist "True Grit" auf Blu-ray und DVD im Handel erhältlich.
[ruhr-guide] Die 14-jährige Mattie Ross (Hailee Steinfeld) will den hinterhältigen Mord an ihrem Vater rächen und seinen Mörder Tom Chaney (Josh Brolin) mit Hilfe des heruntergekommenen Marshalls Rooster Cogburn (Jeff Bridges) vor Gericht bringen. Cogburn, Texas Ranger LaBoeuf (Matt Damon) und Mattie beginnen die Suche nach Chaney, der sich einer Bande gefährlicher Verbrecher angeschlossen hat mit denen der Marshall noch eine Rechnung offen hat. Zunächst als zänkische Zweckgemeinschaft losgezogen, nähern sich die drei nach einigen Rangeleien an. Als es zum Aufeinandertreffen mit den schiesswütigen Revolverhelden kommt, muss nicht nur Mattie wahren Schneid beweisen ...
Grandiose Neuauflage
Das "True Grit" derart überschwängliche Reaktionen für sich verbuchen konnte, liegt zum Großteil am grandios aufspielenden Ensemble um Jeff Bridges, der für seine Darbietung des abgewrackten Marshals Rooster Cogburn in der Kategorie "Bester Hauptdarsteller" für einen Oscar nominiert wurde. Für Bridges die zweite Nominierung infolge, er hat den Goldjungen bereits ein Jahr zuvor für seine Glanzleistung in "Crazy Heart" gewonnen. Insgesamt kam "True Grit" auf 10 Nominierungen, unter anderem als "Bester Film", Ethan und Joe Coen für "Beste Regie", Drehbuch, Kamera, Kostümdesign und für die erst 14-jährige Schauspiel-Debütantin Hailee Steinfeld in der Kategorie "Beste Nebendarstellerin". Bereits nach wenigen Filmminuten wird deutlich, dass "True Grit" diese Lorbeeren mehr als verdient hat. Die Coen-Brüder, die auch das Drehbuch verfassten, liegen mit ihrer Neu-Interpretation des John Wayne Klassikers stets goldrichtig. Bei Presseterminen im Rahmen der Berlinale unterstrichen sie jedoch immer wieder, dass sie sich weniger am Film orientiert hätten, als vielmehr der Romanvorlage von Charles Portis gerecht werden wollten.
Der Western lebt
"True Grit" hat alles, was ein Western haben muss. Allerdings gibt es in dieser Geschichte keinen aufrechten Helden, wie ihn John Wayne etliche Male dargeboten hat. Auch das Original aus dem Jahr
Coen-Brüder mit den richtigen Gespür
BD im Paket mit DVD und digitaler Kopie für mobile Geräte
Paramount
Anspieltipp: Bridges im englischen Original
Obwohl sich nahezu bei jedem Film der Switch zur Originalversion lohnt, bietet "True Grit" in englischer Sprache eine gänzlich neue Filmerfahrung. Obwohl die deutschen Sprecher ihren Job ordentlich machen, geht nichts über Jeff Bridges im Original. Dieser spielt und spricht schlichtweg umwerfend. Bridges' versteht es vortrefflich, den versoffenen Haudegen zu mimen, der sich zu Beginn des Films Mattie gegenüber schroff und ungehobelt gibt, bald jedoch erkennt, was in dem Mädchen steckt. Das schroffe Mundwerk von Debütantin Hailee Steinfeld ist ebenfalls ein Genuss und Matt Damons sprachliche Interpretation des Texas Rangers ist das Hinhören wert. Die BD bietet den englischen Ton im DTS-HD Master 5.1-Format, die deutsche Sprachfassung gibt es wie viele weitere im Dolby-Format 5.1 zu hören. Die DVD bietet alle Sprachfassungen als Dolby Digital 5.1 Spuren. Untertitel gibt es auf englisch, deutsch und englisch für Hörgeschädigte, sowie in weiteren Sprachen. Die digitale Kopie beinhaltet keine Untertitel, jedoch die deutsche und englische Sprachfassung als Stereo-Spur. Das einblenden der Titel kann gerade bei Passagen von Bridges oder Damon recht nützlich sein. Sowohl DVD als auch die Blu-ray erweisen sich demnach als bestens ausgestattet und lassen "True Grit" in gebührendem Rahmen für das Erlebnis zu Hause aufleben.Copyright: Paramount Pictures
(mo)