Clint Eastwood – 80 Jahre, 35 Filme
Clint Eastwood ist eine Ikone der Internationalen Filmindustrie. Als Schauspieler, als Regisseur oder auch als Produzent wurde er vielfach ausgezeichnet. Zu seinem 80. Geburtstag bringt nun Warner Home Video alle seine Filme erneut in die Läden. Einige davon erscheinen neu auf Blu-ray und andere indizierte Klassiker werden ebenfalls wieder aufgenommen. Dazu kommt noch die Neuerscheinung seines Kinofilms 'Invictus' ("Unbezwungen") mit Matt Damon, Morgan Freeman als Nelson Mandela und seinem Sohn Scott Eastwood auf DVD und Blu-ray auf den Markt.
[ruhr-guide] Eastwood versuchte als Exsoldat in Hollywood Fuß zu fassen. Was anfangs nach wenigen

Clint Eastwood bleibt allerdings erstmal beim Western bis er 1968 mit Richard Burton in 'Agenten sterben einsam' den ersten Kriegsfilm abdreht. Mit Sympathien für die Republikaner hatte Eastwood anscheinend auch ein Faible für Waffen. 1970 spielt er erneut in einem Film über den 2. Weltkrieg und gründet nach den Erfolgen dieser beiden Filme seine eigene Firmproduktionsfirma Malpaso Production. In den 70ern wird er daraufhin mit der Figur Harry Callanhan aus Dirty Harry, die Kultstatus erreichte, zum Superstar. Nebenbei startet Clint Eastwood seine Karriere als Regisseur und brilliert darin ebenfalls. Als Schauspieler fungiert er immer mehr als Actionheld und wird auch fast nur noch für Action- oder Westernfilme gebucht, wobei er selbst auch unter eigener Regie spielt. Ende der 80er wird Eastwood in Frankreich mit dem Ehren-Cäsar für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Als Regisseur versucht er immer mehr in die künstlerische Richtung zu gehen. Die Filme erlangen zwar geringere Anteilnahme beim Publikum, dafür aber sehr gute Kritiken. 1995 dann der totale Bruch: Eastwood tritt erstmals in einem Liebesfilm auf, der vom Publikum allerdings sofort verschlungen wird. Eastwood scheint einfach alles spielen zu können. Zwei Oscars als Regisseur und Produzent und weitere Auszeichnungen sowie Produktionen folgten. 2000 schafft er es erneut mit Million Dollar Baby, der einen riesigen Medienhype erzeugt, einen Oscar zu gewinnen. Danach folgen die Filme Gran Torino und nun Invictus – Unbezwungen.
Invictus
(ch)
Fotos: (c) Warner Home Video